Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 28. August 1691 in Braunschweig; † 21. Dezember 1750 in Wien) war Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel und als Gemahlin von Kaiser Karl VI. aus dem Haus Habsburg Erzherzogin von Österreich, Deutsche Königin und (Titular-) Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs.

  2. Elisabeth Christine Ulrike von Braunschweig-Wolfenbüttel (1746–1840), Kronprinzessin in Preußen, Ehefrau von Friedrich Wilhelm II. Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  3. Elisabeth Christine Ulrike von Braunschweig-Wolfenbüttel (1746–1840), Kronprinzessin in Preußen, Ehefrau von Friedrich Wilhelm II. siehe auch: Christine Elisabeth von Barby und Mühlingen (1634–1681), Gräfin von Barby und Mühlingen und durch Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg

  4. Elisabeth Christine Ulrike wird am 8.11.1746 als vierte Tochter und als das zehnte Kind des Herzogs Karls I. von Braunschweig und dessen Gemahlin, Philippine Charlotte, einer Schwester Friedrichs des Großen geboren. Sie heiratet am 14.7.1765 in Salzdahlum ihren Cousin Friedrich Wilhelm, den 21-jährigen Neffen Friedrichs II. und designiertem Nachfolger. Elisabeth Christine gilt als ...

  5. Elisabeth Christine a oa merc'h d'an dug Karl Iañ von Braunschweig-Wolfenbüttel ha da Philippine Charlotte Prusia, c'hoar yaouankañ Frederig Veur, roue Prusia, eontr dezhi eta. Dibabet e voe gant ar roue divugel, evel pried dereat da bennhêr Prusia, e niz. E Gouhere 1765 e timezas Elisabeth d' ar priñs Friedrich Wilhelm, e Schloss Salzdahlum.

  6. Biographie Elisabeth Christine, Prinzessin von Braunschweig-Bevern, Gemahlin König Friedrichs II. von Preußen, geb.8. Novbr. 1715, † 1797, ist die älteste Tochter des Herzogs Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig-Bevern, eines tapferen kriegslustigen Herrn, und der Herzogin Antoinette Amalie, Tochter des Herzogs Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel.