Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Auguste heiratete am 16. September 1649 auf Schloß Gottorf den Fürsten Johann VI. von Anhalt-Zerbst. Die Kinder waren: Johann Friedrich (1650–1651) Georg (1651–1652) Karl Wilhelm (1652–1718), Fürst von Anhalt-Zerbst ⚭ 1676 Sophie von Sachsen-Weißenfels (1654–1724) Anton (1653–1714) ⚭ 1705 Auguste Antonie Marschall von ...

  2. Das Stadtlexikon Karlsruhe des Stadtarchivs zum Thema „Sophie von Baden“ Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Sophie Wilhelmine von Schleswig-Holstein-Gottorf“ Literatur über Großherzogin Sophie von Baden in der Landesbibliographie Baden-Württemberg

  3. Februar 2002 in Stockholm) war ein schwedischer Graf, Designer, Illustrator und ehemaliger Prinz, Herzog von Uppland, Sohn des schwedischen Königs Gustav VI. Adolf und der Kronprinzessin Margareta (Margaret von Connaught). Neu!!: Sophie Wilhelmine von Schleswig-Holstein-Gottorf und Sigvard Bernadotte · Mehr sehen ».

  4. ''Großherzogin Sophie von Baden'', 1830 (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter) Sophie Wilhelmine von Holstein-Gottorp (vollständiger Name Sophie Wilhelmine Katharina Marie Luise Charlotte Anne; * 21. Mai 1801 in Stockholm; † 6. Juli 1865 in Karlsruhe) war Großherzogin von Baden. 38 Beziehungen.

  5. Mai 1801 in Stockholm; † 6. Juli 1865 in Karlsruhe) war Großherzogin von Baden. (de) Sophie Wilhelmine von Holstein-Gottorp (vollständiger Name Sophie Wilhelmine Katharina Marie Luise Charlotte Anne; * 21. Mai 1801 in Stockholm; † 6. Juli 1865 in Karlsruhe) war Großherzogin von Baden. (de) dbo:birthDate: 1801-05-21 (xsd:date) dbo:birthPlace

  6. Sophia of Schleswig-Holstein-Gottorp (1 June 1569 at Gottorf Castle – 14 November 1634 in Schwerin) was regent of the Duchy of Mecklenburg-Schwerin from 1603 to 1608. Life [ edit ] Sophia was the eldest daughter of Duke Adolph of Holstein-Gottorp and his wife Christine of Hesse .

  7. Von 1564 bis 1721 bestimmten fünf Frauen*) mit den Herzögen von Schleswig-Holstein-Gottorf die Geschicke des Landes. Besonders die schwedische Prinzessin Hedwig Sophie (*1681-1708†) als die letzte in der Reihe zeigte sich nach dem Tod ihres Mannes 1702 als dursetzungsstarke Witwe, die vor allem mit präzisen Briefen aus Stockholm die Geschicke der Herzogtümer lenkte.