Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Sieg des Glaubens. Deutschland 1933 Dokumentarfilm. Quelle: DFM. Szene aus "Der Sieg des Glaubens". Alle Fotos (3) Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren ».

  2. Der Sieg des Glaubens (English: The Victory of Faith, Victory of Faith, or Victory of the Faith) is the first Nazi propaganda film directed by Leni Riefenstahl. Her film recounts the Fifth Party Rally of the Nazi Party, which occurred in Nuremberg, Germany, from 30 August to 3 September 1933. [1] The film is of great historic interest because ...

  3. 13. Nov. 2023 · Der Sieg des Glaubens (1933) - Filmanfang. Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Für die Reichspropagandaleitung der NSDAP drehte Leni Riefenstahl ihren ersten Parteitagsfilm, in dem bereits suggestive Einstellungen und inszenatorische Mittel aus "Triumph des Willens" vorweggenommen werden.

  4. Komplette Handlung und Informationen zu . Der Sieg des Glaubens. Der Sieg des Glaubens ist ein NS-Propagandafilm von Leni Riefenstahl über den fünften Reichsparteitag der NSDAP vom 1. bis zum 3.

  5. Der Sieg des Glaubens: Directed by Leni Riefenstahl. With Joseph Goebbels, Hermann Göring, Rudolf Hess, Heinrich Himmler. Der Sieg des Glaubens (English: The Victory of Faith, Victory of Faith, or Victory of the Faith) (1933) is the first propaganda film directed by Leni Riefenstahl.

  6. Mit Der Sieg des Glaubens entstand der erste von insgesamt drei NS-Propagandafilmen, die Riefenstahl in den Jahren 1933 bis 1935 über die Reichsparteitage der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei in Nürnberg drehte und die auch als „Reichsparteitagstrilogie“ bezeichnet werden.

  7. Sieg des Glaubens ist ein NS-Propagandafilm von Leni Riefenstahl über den 5. Reichsparteitag der NSDAP vom 1. bis zum 3. September 1933 in Nürnberg. Dieser Parteitag stellte eine Besonderheit dar, da es der erste der NSDAP nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten war. Aus diesem Grund wurde er „Parteitag des Sieges“ genannt.