Yahoo Suche Web Suche

  1. Reisen, Freunde finden, Spaß haben und gleichzeitig studieren? Geht im myStudium! Jetzt B.A. Agrarmanagement Studium starten und 4 Wochen lang kostenlos testen.

  2. studiengaenge.zeit.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Mit ZEIT Campus und dem Studium-Interessentest zum richtigen Studiengang.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Apr. 2023 · Wer Agrarwissenschaft studiert, muss flexibel und vielseitig sein. Das zweistufige Studienprogramm mit den Abschlüssen Bachelor of Science und Master of Science wurde bereits 2000 eingeführt, wurde akkreditiert und re-akkreditiert. Das Studium ist modularisiert und erlaubt eine hohe Flexibilität und Mobilität der Studierenden.

  2. Die Schwedische Universität für Agrarwissenschaften (schwedisch: Sveriges Lantbruksuniversitet (SLU)) ist eine staatliche Universität in Schweden. Ihr Hauptstandort befindet sich in Uppsala, weitere Standorte befinden sich in Alnarp, Skara und Umeå. Die Universität wird, im Gegensatz zu anderen staatlichen Universitäten, vom ...

  3. Die Mischung macht's! Der Bachelorstudiengang Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften der TUM ermöglicht es dir, Expertin oder Experte für den Agrarsektor und alle vor- und nachgelagerten Bereiche zu werden. Die Lebensmittelproduktion, der Klimawandel und der Umwelt- und Ressourcenschutz stehen im Fokus unserer Gesellschaft – Trage ...

  4. SLU entwickelt Wissen über unsere biologischen natürlichen Ressourcen - alles, was lebt und wächst. An der SLU forschen, lehren und informieren wir über die Chancen und mögliche Risiken bei der Nutzung unserer Wälder, Landschaften, Tiere und Böden in unterschiedlicher Weise.

  5. Website. www.umu.se. Die Universität Umeå ( schwedisch Umeå universitet) ist eine staatliche schwedische Universität in Umeå in der Provinz Västerbotten. Sie ist die fünftälteste Hochschule Schwedens und wurde 1965 gegründet. Sie ist Mitglied der Universität der Arktis . Die Universität ist in vier Fakultäten organisiert, die für ...

  6. Das Agrarwissenschaften Studium beginnt an den meisten Hochschulen nur zum Wintersemester. Die Regelstudienzeit für das Bachelor Studium beträgt 6 Semester. In dieser Zeit nimmst Du an Seminaren und Vorlesungen teil, hältst Referate und schreibst Klausuren. Auch praktische Lehrveranstaltungen, wie die Arbeit im Labor, gehören zum Studienalltag.