Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Becker war der Sohn des Pfarrers Dr. Johannes Becker und dessen Ehefrau Sigrid, geborene von Wolzogen, Tochter von Ernst von Wolzogen und Schwester von Hans von Wolzogen. Nach Besuch des Realgymnasiums begann er 1927 eine kaufmännische Lehre bei der Lokomotivfabrik Orenstein & Koppel in Berlin.

  2. www.filmportal.de › person › wolfgang-becker_743d1947832a40fWolfgang Becker | filmportal.de

    Wolfgang Becker wurde 1954 in Hemer/Westfalen geboren. Nach dem Abitur studierte er an der FU Berlin Germanistik, Geschichte und Amerikanistik. Danach nahm er ein weiteres Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie (dffb) auf, spezialisierte sich als Kameramann und assistierte Michael Ballhaus und Istvan Szabó.

  3. dffb-archiv.de › dffb › wolfgang-beckerWolfgang Becker | DFFB

    Wolfgang Becker wird am 22. Juni 1954 in Hemer (Nordrhein-Westfalen) geboren. Nach dem Abitur studiert Becker zunächst Germanistik, Geschichte und Amerikanistik an der Freien Universität Berlin (FU). 1980 wird Becker an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) angenommen. weiterlesen.

  4. 1. Okt. 2023 · 20 Jahre ist es her, dass „Good Bye, Lenin!“ ins Kino kam. Wolfgang Beckers Kultfilm um einen jungen Mann, der kurz nach dem Mauerfall seiner Mutter, die aus einem Koma erwacht und sich nicht ...

  5. Wolfgang Becker. Wolfgang Becker may refer to: Wolfgang Becker (director, born 1910) (1910–2005), German film director and film editor. Wolfgang Becker (art historian) (born 1936), German art historian. Wolfgang Becker (director, born 1954), German film director and screenwriter. Category: Human name disambiguation pages.

  6. 14. Sept. 2015 · Mit „Good bye, Lenin!“ hatte er einen Welterfolg – und bereitete der DDR einen würdigen Abschied. Zwölf Jahre lang drehte Wolfgang Becker danach keinen großen Film mehr. Bis jetzt.

  7. Wolfgang Becker was born in 1954 in Hemer/Westphalia and studied German, History and American Studies at the Free University in Berlin. He followed this with a job at a sound studio in 1980 and then began studies at the German Film & Television Academy (dffb).