Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an Actionfilmen & Thrillern auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mehr noch als Ed Zwicks "Der Ausnahmezustand" hat "Rules-Sekunden der Entscheidung" viele Qualitäten und noch mehr Potential. Schade, dass gerade die etwas penetrante Männerfreundschaft und zu wenig Distanz zu den Militärs viel Wind aus den Segeln William Friedkins nehmen. Zum Glück macht „Rules“ aber nicht dieselbe Kehrtwende wie ...

  2. 19. Okt. 2000 · Rules - Sekunden der Entscheidung (Rules of Engagement): Actionfilm/Action 2000 von Richard D. Zanuck/Scott Rudin mit Samuel L. Jackson/Sir Ben Kingsley/Bruce Greenwood. Auf DVD und Blu-Ray

  3. Rules - Sekunden der Entscheidung online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen Wir versuchen fortwährend neue Anbieter hinzuzufügen, aber leider haben wir keine Angebote gefunden. Komm doch bald wieder um zu sehen, ob "Rules - Sekunden der Entscheidung" jetzt online verfügbar ist.

  4. 19. Okt. 2000 · Spannend ist das freilich nicht. <p> Vor allem auch deshalb nicht, weil der Oscar-gekrönte Regisseur William Friedkin ("Brennpunkt Brooklyn") die Lösung des Falls ohne jede Raffinesse präsentiert. Aber sehen Sie selbst, und sehen Sie genau hin, denn der zweite Blick auf "Rules - Sekunden der Entscheidung" revidiert den ersten, und man sieht nur drögen Heroismus. <p><i>Artur Jung-Heib</i ...

  5. Originaltitel: Rules of Engagement. Rules – Sekunden der Entscheidung ist ein Kriegsfilm des Regisseurs William Friedkin aus dem Jahr 2000. Dieser Film hat aber auch starke Elemente eines Antikriegsfilms, indem er die Leiden der Opfer aus der Zivilbevölkerung bei einem so genannten Friedenseinsatz in einem fremden Land thematisiert.

  6. 19. Okt. 2000 · Rules – Sekunden der Entscheidung“ allerdings ist erzreaktionäres, rechtspopulistisches und militaristischer Dünnpfiff, der Männerfreundschaften auf Kriegsverbrechen begründet und ein Massaker im Jemen damit legitimiert, dass ohnehin alle Muslime in Wahrheit Terroristen sind, die nur darauf warten, einem Amerikaner eine Kugel zu verpassen. Widerlich.

  7. Nur "Sekunden der Entscheidung" hat der amerikanische Colonel Childers, als er mit seiner Truppe vor der US-Botschaft in Jemen steht und die Demonstranten anfangen zu schießen. Da lässt auch er das Feuer eröffnen. Seine Tat wird kritisiert, denn durch diese Entscheidung gab es 100 Tote zu beklagen. Doch Childers steht zu seiner Entscheidung und tritt mit seinem Rechtsbeistand und alten ...