Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pippin I., König von Aquitanien, war der zweite Sohn Ludwig’s des Frommen, aus dessen erster Ehe mit Irmingard, der einem vornehmen Geschlecht des Haspengaues entsprossenen Tochter des Grafen Ingram, eines Neffen des Bischofs Chrodegang von Metz. P., dessen Geburt etwa in das Jahr 803 zu setzen sein wird, soll als Knabe von außerordentlicher Schönheit gewesen sein. Sagenhaft erscheint ...

  2. PIPPIN I. König von Italien (Karlmann)-3238 wurde 777 geboren. Er starb am 08..Juli.810. Nicht zu verwechseln mit Pippin I.-3247 König von Aquitanien, Sohn von Ludwig d. Frommen. Pippin I. hieß ursprünglich Karlmann. Er wurde am 15. April 781 in Rom von Papst Hadrian I auf den Namen Pippin getrauft und zum König von Italien gekrönt.

  3. Grimoald. Bavo. Gertrude. Father. Carloman. Pepin I (also Peppin, Pipin, or Pippin) of Landen (c. 580 – 27 February 640), also called the Elder or the Old, was the Mayor of the palace of Austrasia under the Merovingian King Dagobert I from 623 to 629. He was also the Mayor for Sigebert III from 639 until his death.

  4. 24. Sept. 2018 · Karl der Große ist weltberühmt - weniger Aufmerksamkeit wird dagegen seinem Vater zuteil: Pippin der Jüngere (714 - 768) machte sich durch einen Staatsstreich vom De-facto-Herrscher im Namen ...

  5. Pippin († nach 850) war ein Sohn des Königs Bernhard von Italien († 818) aus dem fränkischen Herrschergeschlecht der Karolinger und der Kunigunde, die den Supponiden angehörte. Pippin wird 834 als Anhänger seines Großonkels, Kaiser Ludwig des Frommen , im Kampf gegen dessen ältesten Sohn Lothar I. genannt, obwohl der Kaiser einst die Blendung seines Vaters angeordnet hatte, die zu ...

  6. www.manfred-hiebl.de › pippin_1_frankenkoenig_838pippin_1_frankenkoenig_+_838

    Werner Karl Ferdinand: Seite 446 "Die Nachkommen Karls des Großen bis um das Jahr 1000 (1.-8. Generation)" III. Generation 11----Pippins Geburtsdatum (Brandenburg "etwa 803") ist dem LOTHARS I. näherzurücken als dem des jüngeren Bruders Ludwig, denn Pippin erhielt schon 814 mit LOTHAR ein Unterkönigtum, während für Ludwig diese Verleihung erst 817 ins Auge gefaßt und erst 825 ...

  7. Das Licht der Welt erblickte Pippin der Jüngere im Jahr 714. Sein Vater war der mächtige Hausmeier Karl Martell (zwischen 688 und 691 – 741). Pippins Mutter hieß Chrodtrud, die zudem noch die Kinder Karlmann, Chiltrudis, Landrada und Alda zur Welt brachte. Erzogen wurde Pippin im Kloster Saint-Denis im heutigen Frankreich.