Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Welt am Draht ist ein Film von Rainer Werner Fassbinder mit Klaus Löwitsch, Barbara Valentin. Synopsis: In den 1970er Jahren betreibt das Institut für Kybernetik und Zukunftsforschung (IKZ ...

    • 2 Min.
  2. Welt am Draht jongliert gekonnt mit den vielschichtigen Ebenen von Wahrnehmung, Bewusstsein sowie Konstruktion und demaskiert eine objektive Realität als Ausprägung einer Deutungshoheit – eine Erkenntnis, die in diesem Universum zunächst als Wahn deklariert wird, der letztlich allerdings lediglich als weitere Wirklichkeitsvariante bewertet ...

  3. www.filmportal.de › film › welt-am-draht_2926530284864df6813beWelt am Draht | filmportal.de

    11. Apr. 2024 · Welt am Draht und Simulacron-3. Der zweiteilige Fernsehfilm Welt am Draht aus dem Jahr 1973 basiert auf dem Roman Simulacron-3 von Daniel F. Galouye aus dem Jahr 1964. Grundlegende philosophische Konzepte des Seins und der Realitätswahrnehmung werden thematisiert. Kombiniert werden mehrere Genres, in erster Linie natürlich Science Fiction im ...

  4. World on a Wire ( German: Welt am Draht) is a 1973 German science fiction television serial, starring Klaus Löwitsch and directed by Rainer Werner Fassbinder. Shot in 16 mm, it was made for German television and originally aired in 1973 in ARD as a two-part miniseries. It was based on the 1964 novel Simulacron-3 by Daniel F. Galouye.

  5. »Ich denke, also bin ich«: Beunruhigender als später The Matrix stellte Welt am Draht schon 1973 diese philosophische Grundannahme infrage. Plausibel weckt der Film Zweifel an jeglicher Identität, indem er Platons Höhlengleichnis in eine nahe Zukunft transponierte, die allein an Tastentelefonen, einem Videofon und einigen futuristischen Lichtskulpturen kenntlich wird. Elektronische ...

  6. 22. Dez. 2021 · Welt am Draht ist aber bedacht darauf fokussiert, auf der Wahrheit zu bleiben und meidet messianische Vorstellungen wie bei Matrix. Eine anspruchsvolle modernere Verfilmung altgriechischer philosophischer Evaluierungen, Schriften und gängigen Paradoxen. Wenn über das Ausmaß möglicher unendlicher Ebenen sinniert wird, kommen

  7. Fred Stiller tritt die Nachfolge von Professor Vollmer als Leiter am Institut für Kybernetik und Zukunftsforschung (IKZ) an, nachdem sein Vorgänger unter mysteriösen Umständen ums Leben ...