Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Mitgliedschaft im Förderverein der Schauspielschule DER KELLER der Eltern/Betreuungspersonen unserer Schüler*innen ist erwünscht, so dass Zusatzkosten, wie Theaterbesuche, Klassenfahrten, etc. finanziell unterstützt werden können. Durch die LVR-Förderung ist die Ausbildung ausschließlich Beschäftigten der LVR-Werkstätten möglich.

  2. Die Schauspielschule zog wieder in eigene Räume in Niehl und trennte sich so räumlich vom Theater der Keller, hatte aber weiterhin das Ziel die Kooperation zwischen Schule und Theater weiterzuführen und sogar zu verbessern. Aber die Kooperation sollte nun nur noch durch positive Aspekte bereichert werden und nicht durch räumliche oder finanzielle Verbindungen, die eben nun auch mal ...

  3. Hier finden Sie die aktuellen Schauspielschüler*innen der Schauspielschule DER KELLER, geordnet nach Jahrgängen. Für weitere Details klicken Sie bitte auf das jeweilige Portraitbild. Wir präsentieren unsere Schauspielschüler*innen ab Beginn des zweiten Ausbildungsjahres mit Vita, verschiedenen Fotos und mit einem Video, jeweils am ...

  4. Nach Frank Wedekind / Koproduktion mit der Schauspielschule DER KELLER Tickets. 13 Do. 20:00 Monte Rosa. Von Teresa Dopler ... Presse@theater-der-keller.de Betreff: 2:1 für'n Keller . Mehr "FREIHALT AUSHALTEN!" Spielzeitankündigung 2024/25. 30. April ...

  5. Kontakt zur Schauspielschule Schauspielschule der KellerMerkenicher Str. 87-89/Hinterhaus50735 Köln Telefon | (0221) 276 455 71Mobil | (0157) 550 297 90E-Mail | info@schauspielschule.koeln Verantwortliche Schulleitung Michael Meichßner Vorsitzender des Trägervereins Dr. Ralph Elster Kontakt zum Theater DER KELLER Theater der KellerIn der TanzFakturSiegburger Str. 233w50679 Köln Telefon ...

  6. Zum Wintersemester 2021/22 trat er eine feste Stelle für Sprecherziehung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln an. Daneben unterrichtete Alexander Weikmann an privaten Schauspielschulen und weiteren Einrichtungen und arbeitet darüber hinaus als freier Rhetorik- und Stimmtrainer. 14. November 2022.

  7. Historie. Als ältestes Privattheater Kölns wurde „der Keller“ am 11. Oktober 1955 unter der Leitung des Schauspielerpaares Marianne Jentgens und Heinz Opfinger in einem Luftschutzbunker offiziell eröffnet. 1974 bezog das Theater eine ehemalige Entbindungsklinik in der Kleingedankstrasse 6 in der Kölner Südstadt. Auf zwei Bühnen mit ...