Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neustart einer Dynastie: Franz I. Aus dem Haus Habsburg wurde durch die Hochzeit Maria Theresias mit Franz Stephan von Lothringen die Dynastie Habsburg-Lothringen. Er haßt die Arbeit. Er ist wenig ehrgeizig und kümmert sich so wenig wie möglich um die Regierungsgeschäfte. Er will nur das Leben genießen, es angenehm verbringen und ...

  2. Franz I. fühlte sich von den Habsburgern, die nun in Österreich und Spanien regierten, umzingelt. Er griff in den Niederlanden und in Italien an. Er griff in den Niederlanden und in Italien an. Im Krieg um die Vorherrschaft in Italien gelang dem Heer Karls V. 1525 einer der größten Erfolge: Die Stadt Mailand war ständig umkämpft und wechselte häufig den Besitzer.

  3. Lebensdaten 1494 – 1547 Geburtsort Cognac Sterbeort Rambouillet Beruf/Funktion König von Frankreich; Herrscher Konfession katholisch Normdaten GND: 118534947 | OGND | VIAF: 88805531

  4. Nachkommen hatte Kaiser Franz trotz seiner vier Ehen nur mit seiner zweiten Gemahlin, Maria Theresia von Bourbon-Neapel, die noch dazu extrem nahe mit ihm verwandt war. Seine Erstgeborene war Marie Louise (1791–1847), die als Gemahlin Napoleons in die Geschichte eingehen sollte. Zwei Jahre später kam der sehnlichst erwartete Sohn zur Welt.

  5. Franz I. als Kaiser. 1745 wurde Franz Stephan von Lothringen als Franz I. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Er war übrigens nie Kaiser von Österreich, sondern seit 1740 Mitregent Maria Theresias in den habsburgischen Erblanden. Das Kaisertum gab es in Österreich erst ab 1804. Franz Stephan hatte als Mitregent in Österreich nicht allzu ...

  6. Franz II. war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Nachdem Napoleon ein französisches Kaiserreich ausgerufen hatte, begründete Franz 1804 das erbliche Kaisertum Österreich und war als Franz I. (1804–1835) der erste Kaiser von Österreich. Am 6. August 1806 dankte Franz als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ab, dessen Existenz damit nach 844

  7. Franz I. (* 12. September 1494 a uf Schloss Cognac; † 31. März 1547 a uf Schloss Rambouillet ), a uch genannt der Ritterkönig, frz. François Ier, l e Roi-Chevalier, w ar ein französischer König a us dem Haus Valois-Angoulême, e iner Nebenlinie d es Hauses Valois. Jean Clouet: Franz I., Porträt aus dem Jahr 1527, Musée du Louvre, Paris ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.