Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Joseph I. (* 18. August 1830 im Schloss Schönbrunn, heute Wien; † 21. November 1916 ebenda), mit vollem Namen Franz Joseph Karl, aus dem Haus Habsburg-Lothringen, war vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod Kaiser von Österreich, Apostolischer König von Ungarn und König von Böhmen.

  2. Franz Joseph war seiner Gattin zeitlebens in einer schwärmerischen Liebe zugetan, die von dieser nicht immer in gleichem Ausmaß erwidert wurde. Die beiden waren sehr konträre Charaktere, es entwickelte sich in späterer Zeit jedoch eine Art von Freundschaft auf Distanz, da Elisabeth ihrem Gatten und dem Hofleben zunehmend fernblieb.

  3. Kaiser von Österreich, König von Ungarn (Regentschaftszeit: 1848–1916) Geb. am 18. August 1830 in Schloss Schönbrunn (Wien) Gest. am 21. November 1916 in Schloss Schönbrunn (Wien) Wahlspruch: "Viribus Unitis - Mit vereinten Kräften" Franz Joseph bestieg 1848 den Thron des Kaisertums Österreich.

  4. Franz Joseph I or Francis Joseph I (German: Franz Joseph Karl [fʁants ˈjoːzɛf ˈkaʁl]; Hungarian: Ferenc József Károly [ˈfɛrɛnt͡s ˈjoːʒɛf ˈkaːroj]; 18 August 1830 – 21 November 1916) was Emperor of Austria, King of Hungary, and the ruler of the other states of the Habsburg monarchy from 2 December 1848 until his ...

  5. Nach seiner Thronbesteigung am 2. Dezember 1848 (nach dem Rücktritt seines Onkels Ferdinand I. und dem Thronverzicht seines Vaters Erzherzog Franz Karl) fand Franz Joseph in Felix Fürst Schwarzenberg einen politischen Lehrmeister und sah in der Erhaltung der Monarchie seine wichtigste Aufgabe.

  6. Franz Joseph (born August 18, 1830, Schloss Schönbrunn, near Vienna, Austria—died November 21, 1916, Schloss Schönbrunn) was the emperor of Austria (1848–1916) and king of Hungary (1867–1916), who divided his empire into the Dual Monarchy, in which Austria and Hungary coexisted as equal partners.

  7. Als Franz Joseph im Alter von erst 18 Jahren am 2. Dezember 1848 Kaiser von Österreich wurde, folgte er seinem Onkel Ferdinand I., nachdem sein Vater Franz Karl auf den Thron verzichtet hatte. Er stand unter bedeutendem Einfluss seiner starken Mutter Sophie.