Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Olga war das erste Kind der russischen Zarenfamilie. Bereits im Alter von zwölf Monaten reiste sie mit ihren Eltern nach Balmoral Castle, wo diese Königin Victoria besuchten. Überliefert ist der Ausspruch „Liebes Kindchen Olga, so groß und schön“, den die Königin ihrer Urenkelin gegenüber getätigt haben soll.

  2. Olga Nikolajewna Romanowa (* 30. August jul. / 11. September 1822 greg. in Sankt Petersburg, Russland; † 30. Oktober 1892 in Friedrichshafen, Königreich Württemberg) war als Tochter von Zar Nikolaus I. eine russische Großfürstin.

  3. Olga Nikolajewna Romanowa ist der Name folgender Personen: Olga Nikolajewna Romanowa (1822–1892), russische Großfürstin, Königin von Württemberg; Olga Nikolajewna Romanowa (1895–1918), Tochter von Zar Nikolaus II.

  4. Olga Nikolajewna Romanowa Großfürstin von Rußland, so ihr voller Name, wurde am 11. September 1822 in Petersburg geboren als drittes von sieben Kindern des Zaren Nikolaus I. und der Zarin Alexandra, geborene Charlotte von Preußen. Mit der Eheschließung verband sich in Rußland der Übertritt zur orthodoxen Kirche und ein Namenswechsel.

  5. Olga von Württemberg (1822-1892) "Olga Nikolajewna Romanowa (* 30. Augustjul./. 11. September 1822greg. in Sankt Petersburg, Russland; † 30. Oktober 1892 in Friedrichshafen, Königreich Württemberg) war als Tochter von Zar Nikolaus I. eine russische Großfürstin. Als Ehefrau des württembergischen Thronfolgers und schließlich Königs Karl ...

  6. Die Persönlichkeit der russischen Großfürstin Olga Nikolajewna Romanowa (1822 – 1892), ihre kinderlose Ehe mit dem homosexuellen Kronprinzen bzw. König Karl I. von Württemberg und ihr fortschrittliches Engagement im sozial-karitativen Bereich inspirierten mehrere Autorinnen und Autoren, zuletzt Antje Windgassen.

  7. Die russische Großfürstin Olga Nikolajewna Romanowa heiratete 1846 den württembergischen Thronfolger und späteren König Karl (reg. 1864-1891). Außergewöhnlich schön, hoch gebildet und von weltläufiger Eleganz, wurde Kronprinzessin Olga schnell zum strahlenden Mittelpunkt des Stuttgarter Hoflebens. Darüber hinaus erwarb sie sich durch ...