Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie war die Tochter von Ferdinand Albrecht II., Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern, und dessen Gemahlin Prinzessin Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel. Der Hof des Vaters war sehr bescheiden für die damaligen Verhältnisse, dennoch verbrachte Sophie Antoinette eine glückliche Kindheit auf Schloss Salzdahlum.

  2. Antoinettenruh, Ansicht von Süden, Lithografie (zwischen 1826 und 1850) [1] Schloss Antoinettenruh war ein Lustschloss, das sich am südwestlichen Rand des Lechlumer Holzes an der Straße zwischen Wolfenbüttel und Braunschweig befand und das nicht mehr erhalten ist. Es wurde um 1733 für die Braunschweiger Herzogstochter und spätere Herzogin ...

  3. Diese Kategorie bezieht sich auf die Person Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel. Aufgenommen werden können Artikel über: Werke dieser Person sowie deren Adaptionen durch andere Künstler. Hauptbezugspersonen (nahe Familienangehörige, Lebensgefährten, weitere Personen mit herausragender biografischer Bedeutung)

  4. Name: BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG: Antoinette Amalie, Herzogin zu B.-Wolfenbüttel, geb. Prinzessin von B.-Blankenburg: Abgebildet auf Portrait(s) A 2280 BRAUNSCHWEIG ...

  5. 1. Mai 2022 · Genealogy for Antoinette Amalie Welf von Braunschweig-Wolfenbüttel, Fürstin zu Braunschweig-Lüneberg (1696 - 1762) family tree on Geni, with over 255 million profiles of ancestors and living relatives.

  6. Luise Amalie war die zweite Tochter von Ferdinand Albrecht II., Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern und dessen Gemahlin Prinzessin Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel geboren. Der Hof des Vaters war sehr bescheiden für die damaligen Verhältnisse, dennoch verbrachte sie eine glückliche Kindheit auf Schloss Salzdahlum.