Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzogin Maria Anna Josepha Antonia von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen (* 6. Oktober 1738 in Wien; † 19. November 1789 in Klagenfurt) war die zweite Tochter von Kaiser Franz I. und Kaiserin Maria Theresia. Sie wurde 1766 Äbtissin in dem von Maria Theresia in Prag gegründeten Damenstift, dem Maria Anna bis zu ihrem Tode ...

  2. Anton Habsburg-Lothringen. Anton Habsburg-Lothringen (* 20. März 1901 in Wien; † 22. Oktober 1987 in Salzburg; geboren als Anton Maria Franz Leopold Blanka Karl Joseph Ignatius Raphael Michael Margareta Nicetas, Erzherzog von Österreich) war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen .

  3. Prinzessin von Bourbon-Parma (* 9. Mai 1892 in Camaiore (Ortsteil Capezzano Pianore), Italien, als Zita Maria delle Grazie Adelgonda Micaela Raffaela Gabriella Giuseppina Antonia Luisa Agnese; † 14. März 1989 in Zizers, Schweiz ), war als Ehefrau Karls I./IV. von 1916 bis 1918 letzte Kaiserin (Kaisergattin) von Österreich und bis 1921 ...

  4. Biographie. M. war von Kindheit an still und zurückhaltend, keine Schönheit, aber apart. Als das einzig lebende Kind der Kaiserin Margarethe, der Schwester des letzten span. Habsburgers Karl II. (1661–1700), besaß sie gültige Ansprüche auf das span. Erbe. Um die Einheit des Gesamthauses Österreich zu sichern, wurde 1676 auf Betreiben ...

  5. Maria Antonia wuchs in einem strengen Elternhaus auf. Schon im Alter von drei Jahren musste sie eng geschnürte Korsetts tragen. Den Schulunterricht hielt die kaiserliche Familie Zuhause ab. Auch ihre Ehepartner durften sich die Kinder nicht selbst aussuchen. Ihre Eltern setzten sich in ihrer Position als Kaiser und Königin dafür ein, die Stellung Österreichs in Europa zu verbessern ...

  6. 2. Feb. 2012 · Familiärer Hintergrund. Am 2. November 1755 kam Marie Antoinette als 15. Kind Kaiserin Maria Theresias und Kaiser Franz Stephan in Wien zur Welt. Die kleine Maria Antonia Josepha Johanna erhielt wie ihre Gesch wister den Titel Erzherzogin von Lothringen und Österreich.

  7. Marie Antoinette Erzherzogin von Österreich. Marie Antoinette. Erzherzogin von Österreich. Königin von Frankreich, 2.11.1755 Wien, (hingerichtet) 16.10.1793 Paris, Saint-Denis (seit 1815). (katholisch) Übersicht. NDB. Maria Leopoldine, Erzherzogin von Österreich Marie Louise, Erzherzogin von Österreich.