Yahoo Suche Web Suche

  1. Das König Ludwig Wellness, Schwangau. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für ludwig xv.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig XIV., französisch Louis XIV (* 5. September 1638 in Schloss Saint-Germain-en-Laye; † 1. September 1715 in Schloss Versailles ), war ein französischer Prinz aus dem Haus Bourbon und von 1643 bis zu seinem Tod König von Frankreich und Navarra sowie Kofürst von Andorra .

  2. Ludwig XVI., französisch Louis XVI (* 23. August 1754 in Schloss Versailles als Prinz Ludwig-August von Frankreich, Herzog von Berry; französisch Prince Louis-Auguste de France, duc de Berry; † 21. Januar 1793 in Paris) aus dem Haus Bourbon wurde nach dem Tode seines Vaters 1765 Dauphin und nach dem seines Großvaters 1774 König von ...

  3. Ludwig XIV. ging sogar soweit, eine von ihnen, Madame de Maintenon, heimlich zu heiraten. Die Frauen an der Seite des Monarchen trugen nicht immer den Titel einer „königlichen Mätresse“. Die Frauen an der Seite des Monarchen trugen nicht immer den Titel einer „königlichen Mätresse“.

  4. Mätresse. Madame de Pompadour, eine Mätresse Ludwigs XV. Mätresse (aus französisch maîtresse, Herrin, Meisterin [1] ), als historischer Begriff in Europa maîtresse en titre, Titularmätresse, maîtresse régnante, regierende Mätresse oder offizielle Mätresse, war die mächtigste Geliebte eines Fürsten oder Prinzen an einem ...

  5. Ludwig XIV. starb am 1. September 1715 in Versailles. Die Regentschaft für den minderjährigen König fiel von Rechts wegen seinem Onkel, dem Herzog Philipp II. von Orléans zu. Ludwig XIV. hatte dessen Funktion in seinem Testament allerdings zugunsten eines Regentschaftsrats beschnitten. Der Herzog von Orléans forderte hingegen die ...

  6. ludwig-xvi.de Alles über den König Ludwig XVI. - Biografie Ludwig XVI. August von Frankreich lebte vom 23. August 1754 bis 21. Januar 1793und entsprang aus dem dem Hause Angangs Herzog von Berry wurde er 1765 Dauphin und im Jahre 1774 schließlich König von Frankreich.

  7. 11. Nov. 2023 · Ludwig XV. hatte wie Ludwig XIV. ab 1733 eine Reihe von ehebrecherischen Kindern seiner zahlreichen Mätressen. Nach einer weiteren Fehlgeburt der Königin im Jahr 1738 schloss diese, gelangweilt von den wiederholten Mutterschaften, die Tür zu ihrem Schlafzimmer für sie, was die Offizialisierung der ersten königlichen Favoritin, der Gräfin von Mailly, erleichterte. Alle seine ...