Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für unbehagen der geschlechter im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Krimis & Thriller

      Die besten Krimis & Thriller.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit der deutschen Übersetzung „Das Unbehagen der Geschlechter“ vom Oktober 1991 kamen die Diskurse und Butlers Thesen auch vermehrt an deutschen Universitäten an, bevor sie von dort aus ihren Weg in den Alltag der LGBTIQ*-Communitys nahmen. Queeres Leben von heute ist ohne die philosophischen Thesen in „Das Unbehagen der Geschlechter“ kaum denkbar.

  2. Die Subjekte von Geschlecht/ Geschlechteridentität*/ Begehren ist das erste Kapitel im Buch "Das Unbehagen der Geschlechter" (Gender Trouble), dass 1990 von der amerikanischen Philosophin Judith Butler veröffentlicht wurde. Im ersten Kapitel geht es um die diskursanalytische Dekonstruktion der „Frau“ als Subjekt im Feminismus.

  3. Das Unbehagen der Geschlechter (edition suhrkamp) | Butler, Judith, Menke, Kathrina | ISBN: 9783518124338 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  4. Zusammenfassung. Gender Trouble: Feminism and the Subversion of Identity wurde 1990 in den USA veröffentlicht und erschien ein Jahr später in Deutschland unter dem Titel Das Unbehagen der Geschlechter. 1 Dieses Buch kann als akademischer Bestseller gel- ten, der seine Autorin zu einem „Superstar“ 2 der feministischen Wissenschaft mach- te.

  5. Das wäre ja, genau genommen, ein Grund mehr, Das Unbehagen der Geschlechter zu lesen. Auch die hölzern wirkende Sprache (zumindest der deutschen Übersetzung) , die keiner Ästhetik frönt, sondern die Sprache benutzt, um (auch fachwissenschaftlich) exakte Aussagen treffen zu können, könnte dazu beigetragen haben.

  6. Für mich stellt Das Unbehagen der Geschlechter eines der wichtigsten und zentralsten Werke der neueren Geschichte dar, weil Butler hiermit wohl den Grundstein der Gender-Studies in den 1990er Jahren gelegt hat. Darüber hinaus hat der Begriff „Gender“ seit Veröffentlichung von Das Unbehagen der Geschlechter immer mehr an Bedeutung gewonnen und ist heutzutage nahezu jedem bekannt und wird ...

  7. Das Unbehagen der Geschlechter. Judith Butler. Suhrkamp, 2003 - 237 pages. References to this book. Interaktion und Geschlecht Erving Goffman Limited preview - 2001. Hetero normativität Dieter Haller No preview available - 2001. All Book Search results & ...