Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie (auch Sophia, Sofie, Sofia) von Brandenburg ist der Name folgender Personen: Sophie, als geborene Prinzessinnen von Brandenburg (chronologisch): Sophie von Brandenburg (1300–1356), durch Heirat Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel. Sophie von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach (1485–1537), durch Heirat schlesische Herzogin.

  2. Elisabeth Sophie von Brandenburg. Dates of Life. 1674 – 1748. Place of birth. Cölln (Spree) Place of death. Römhild. Occupation. Herzogin von Sachsen-Meiningen.

  3. Sophie Elisabeth von Brandenburg (1616–1650), Herzogin von Sachsen-Altenburg Anna Elisabeth Luise von Brandenburg-Schwedt (1738–1820), Prinzessin von Preußen Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  4. Lebensdaten 1674 – 1748 Geburtsort Cölln (Spree) Sterbeort Römhild Beruf/Funktion Herzogin von Sachsen-Meiningen Konfession lutherisch? Normdaten

  5. Elisabeth Sophia Hohenzollern von Brandenburg, commonly known as Elisabeth Sophia of Brandenburg (13 July 1589 – 24 December 1629), was a Princess of Brandenburg and the daughter of John George, Elector of Brandenburg, and his third wife, Elisabeth of Anhalt-Zerbst. Elisabeth Sophia married twice, with her second marriage she became Princess of Saxe-Lauenburg. She was never Duchess of Saxe ...

  6. Elisabeth von Brandenburg (* 24. August 1510 vermutlich in Cölln; † 25. Mai 1558 in Ilmenau) war eine Prinzessin aus dem Haus der Hohenzollern und durch Heirat Herzogin von Braunschweig-Calenberg-Göttingen sowie seit 1546 Gräfin und Frau zu Henneberg. Sie gilt als „Reformationsfürstin“, die zusammen mit dem hessischen Reformator Anton ...

  7. Elisabeth Sophie war eine Tochter des „Großen Kurfürsten“ Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620–1688) aus dessen zweiter Ehe mit Dorothea Sophie (1636–1689), Tochter des Herzogs Philipp von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Am 29.