Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1742 wurde Friedrich Wilhelm von Solms-Braunfels (1696–1761) in den Fürstenstand erhoben. Sein Fürstendiplom ist im Familienmuseum zu sehen – ebenso einige schöne Kleider seiner Ehefrau. Sein Fürstendiplom ist im Familienmuseum zu sehen – ebenso einige schöne Kleider seiner Ehefrau.

  2. Georg zu Solms-Braunfels entstammte der hessischen Hochadelsfamilie Solms-Braunfels, die 1742 in den Reichsfürstenstand erhoben wurde. Seine Eltern waren Wilhelm Prinz zu Solms-Braunfels (1801–1868) und Maria, geborene Gräfin Kinsky von Wchinitz u. Tettau (1809–1892). Georg folgte 1880 seinem kinderlos verstorbenen Bruder Ernst in der ...

  3. Ernst Friedrich Wilhelm Bernhard Georg Ludwig Maria Alexander Fürst zu Solms-Braunfels (* 12. März 1835 in Düsseldorf ; † 7. März 1880 in Braunfels ) war ein hessischer und preußischer Standesherr , Hauptmann , Abgeordneter und Politiker .

  4. Die Generale Friedrich Wilhelm Heinrich (1801–1868) und Friedrich Wilhelm Karl (1812–1875) waren seine unmittelbaren Onkel. Er war Oberstleutnant à la suite der königlich preußischen Armee und 1902 bis 1914 bevollmächtigter Vertreter seines Neffen Georg Friedrich Fürst zu Solms-Braunfels in der 1.

  5. Es zeigt die Halbbrüder Friedrich von Preußen und Wilhelm zu Solms-Braunfels vor einer Rheinlandschaft. In dem monumentalen Tondo, das 1830 im Auftrag des Prinzen Friedrich in Düsseldorf entstand, verbindet sich die Tradition des Herrscherporträts in Uniform mit dem neuen Typ des romantischen Freundschaftsbildnisses.

  6. Fürst Georg Friedrich zu Solms-Braunfels wurde 1915 durch Erbschaft Standesherr der Herrschaft Braunfels. Damit war ein erblicher Sitz im preußischen Herrenhaus verbunden. So wurde er zwar als Mitglied des Herrenhauses geführt, war diesem jedoch nicht beigetreten. 1915–1918 war er Mitglied der 1. Kammer der Landstände des Großherzogtums ...

  7. Wilhelm war Angehöriger des Fürstenhauses Solms-Braunfels. Sein Großvater Friedrich Wilhelm (1696–1761) war der erste Fürst zu Solms-Braunfels. Seine Eltern waren der kaiserliche Oberst und Generalleutnant der Generalstaaten Ferdinand Wilhelm Ernst (1721–1783) und Sophie Christine Wilhelmine zu Solms-Laubach (1741–1772).