Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.kungahuset.se › the-bernadotte-dynasty › karl-xiv-johanKarl XIV Johan | Kungahuset

    Karl XIV Johan (Jean Baptiste Bernadotte), 1763–1844. King from 1818 to 1844. Motto: The love of the people my reward. Jean Baptiste Bernadotte was born in 1763 in the city of Pau in southwest France. His parents were Henri Bernadotte and Jeanne Saint Jean. After working as an attorney's apprentice in Pau, he enlisted in 1780 with the Royal ...

  2. Johann: Der erste Bernadotte auf dem Thron. Sendung: ZeitZeichen | 26.01.2018 | 20:15 Uhr | von Frank Zirpins. 15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099. Am 26. Januar 1763 wird Jean-Baptiste Bernadotte ...

  3. Karl XIV. Johann. eigentlich Jean Baptiste Bernadotte, König von Schweden 1818 – 1844 (auch von Norwegen), * 26. 1. 1763 Pau, Südfrankreich, † 8. 3. 1844 Stockholm; heiratete 1798 Désirée Clary; wurde 1804 Marschall im Heer Napoleons I. Karl XIV. wurde 1810 vom schwedischen Reichstag, der sich die Wiedergewinnung Finnlands erhoffte, zum ...

  4. Karl XIV. Johann (geb. 26. Januar 1763 in Pau, Frankreich als Jean-Baptiste Jules Bernadotte; gest. 8. März 1844 in Stockholm) war französischer Kriegsminister, Marschall von Frankreich, Fürst von Ponte Corvo, Oberbefehlshaber der alliierten Nordarmee gegen Napoleon sowie von 1818 bis 1844 als Karl XIV. Johann König von Schweden und als ...

  5. Lebensdaten 1763 - 1844 Geburtsort Pau Sterbeort Stockholm Beruf/Funktion Soldat; Politiker Normdaten GND: 118560174 | OGND | VIAF: 73959251 Namensvarianten. Karl Johann XIV., Schweden, König

  6. 1. Aug. 2011 · Carl III Johan (Carl XIV Johan of Sweden), the son of a lawyer from Pau, France, became king of Norway and Sweden in 1818. He took the motto "Folkets kjærlighet - min belønning", meaning “The people’s love is my reward.”. He married Désirée Clary (1777-1860), and their only child, a son, became Oscar I of Norway and Sweden.

  7. Johann (* 26. Januar 1763 in Pau, Frankreich als Jean Baptiste Bernadotte; † 8. März 1844 in Stockholm) war französischer Maréchal d’Empire, Fürst von Ponte Corvo, schwedischer Oberbefehlshaber der alliierten Nordarmee gegen Napoleon, von 1818 bis 1844 als Karl XIV. Johann König von Schweden und als Karl III. Johann König von Norwegen ...