Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Alles Über Eva vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alles über Eva (1950) ... ALL ABOUT EVE Format SW Produktionsland USA Produktionsjahr 1950 Produktionsfirma 20th Century Fox Regie Joseph L. Mankiewicz Produzenten Darryl F. Zanuck Buch Joseph L. Mankiewicz Vorlage Mary Orr Kamera Milton Krasner Musik ...

  2. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Alles über Eva" von Joseph L. Mankiewicz: Das Leben der Schönen und Reichen hat schon immer eine Faszination auf den Durchschnittsbürger ausgeübt. Kaviar und ...

  3. Bis zur Oscarverleihung 1998 (und Titanic) hielt Alles über Eva allein den Rekord für die meisten Nominierungen (dieses Jahr schließt La La Land zu den beiden auf). Wahnsinnige 14 Mal wurde die zynische Showbusiness-Satire nominiert, am Ende erhielt der Film „nur“ 6 Trophäen, womit er immer noch der haushohe Abräumer dieses Jahrgangs war. Neben den Preisen für Kostüme, Ton und als ...

  4. Alles über Eva: Bette Davis und Anne Baxter brillieren in einer scharfen Tragikomödie voll böser Intrigen, Lügen und Erpressungen. Von Joseph L. Mankiewicz

  5. Alles über Eva. Erfolg ist ihr einziges Ziel - für den großen Auftritt ist sie bereit, buchstäblich über Leichen zu gehen. Produzenten, Autoren, Schauspieler-Kollegen und sogar die Menschen, die sie lieben, sind nur hinderlicher Ballast auf dem Weg nach ganz vorn. 95 IMDb 8,2 2 Std. 18 Min. 1950.

  6. 5. März 2011 · Alles über Eva. Stephan Eicke. Drama Filmtipp. Samstag, 5. März 2011. („All About Eve“, directed by Joseph L. Mankiewicz, 1950) “Fasten your seatbelts, it’s going to be a bumpy night!”. 14 Oscar-Nominierungen erhielt All About Eve 1951 und hält den Rekord, was Nominierungen für die besten weiblichen Darsteller in einem Film betrifft.

  7. Alles über Eva zählt zu den unbestrittenen Hollywoodklassikern seiner Zeit und begeistert mit allen Tugenden der Traumfabrik. Zur Belohnung hagelte es 1951 wahnwitzige 14 Oscarnominierungen, was zu einem interessanten Giganten-Duell mit Billy Wilders Sunset Boulevard führte, der elf Mal auf der Nominierungsliste stand.