Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gunhild von Dänemark Deutsche Königin-----1019-18.7.1038 unweit Parmas. Begraben: Limburg an der Hardt Einzige Tochter des Königs Knut I. der Große von Dänemark-England aus seiner 2. Ehe mit der Emma von der Normandie, Tochter von Herzog Richard I. Im Mai 1035 kam es zur offiziellen Verlobung der Königskinder.

  2. 15. Juni 2014 · Gunhild von Dänemark. 15. Juni 2014. Von Amhara zu Agora. In einer männerorientierten Welt “verschwinden” die Töchter mit ihrer Verheiratung aus dem Stammbaum ihrer Familie, oftmals wird dort nicht einmal das Sterbedatum vermerkt. Wenn die junge Frau dann früh verstirbt und vielleicht “nur” Töchter zur Welt gebracht hat, scheint ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › GunhildGunhild – Wikipedia

    Gunhild steht für: Gunhild (Vorname), weiblicher Vorname (891) Gunhild, Asteroid; Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. Diese Seite wurde zuletzt am 26. März 2023 um 1 ...

  4. Gunhild von Dänemark war die erste Ehefrau Heinrichs III. Nachdem die Pläne für eine Eheschließung mit dem byzantinischen Königshaus gescheitert waren, hatte Heinrichs Vater Konrad II. für diese Verbindung in den Norden gesorgt und dafür Schleswig an Dänemark abgetreten. Gunhild starb jedoch schon nach zwei Jahren Ehe im Jahre 1038. Die gemeinsame Tochter Beatrix wurde Äbtissin in ...

  5. Gunhild von Polen (oder Gunhild von Wenden) ist eine halblegendäre polnische oder allgemeiner slawische Prinzessin und dänische Königin der Wikingerzeit als vermutliche Ehefrau von Sven Gabelbart (986–1014). Es ist davon auszugehen, dass Gunhild nicht ihr slawischer, sondern ihr skandinavischer Name ist. In der Forschung ist die Hypothese akzeptiert, dass sie ursprünglich

  6. Gunhild von Dänemark (1019-1038) "Gunhild von Dänemark, auch Kunigunde, in angelsächsischen Quellen Chunihildis oder Chunelinda genannt, (* um 1019; † 18. Juli 1038) war von 1036 bis zu ihrem frühen Tod 1038 die erste Ehefrau des römisch-deutschen Königs und späteren Kaisers Heinrichs III."

  7. 20. Sept. 2021 · Gunhild oder Kunigunde – wie sie später auch genannt wurde – war eine Tochter Knuts des Großen, Großkönig von Dänemark und England, und einer der prominentesten Frauenfiguren der englischen und normannischen Geschichte des beginnenden 11. Jahrhunderts: Emma von der Normandie. Emma war die Tochter des normannischen Herzogs Richard I. und somit Urenkelin des Wikingeranführers Rollo ...