Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reservationen. Die Indianer leben heute meist in sogenannten Reservaten oder Reservationen, also bestimmten Gebieten, die ihnen zugewiesen worden sind. Sie leben nicht freiwillig dort. Im letzten Jahrhundert durften sie sogar nur dort leben, heute könnten sie natürlich auch irgendwo in den USA leben. Aber wenn sie mit dem ganzen Stamm ...

  2. Im Reservat ist ein Film von Peter Beauvais. Synopsis: Der Transvestit Alfred Bergmann (Wolfgang Kieling) ist der einer der letzten Mieter in einem alten Gebäude im West-Berliner Sanierungsgebiet.

  3. Biosphärenreservat. Ein Biosphärenreservat (BSR) ist eine von der UNESCO initiierte Modellregion, in der nachhaltige Entwicklung in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht exemplarisch verwirklicht werden soll (Weltnetz der Biosphärenreservate). Das Programm Der Mensch und die Biosphäre ( Man and the Biosphere Programme, MAB ...

  4. www.deutsches-filmhaus.de › beauvais_peter › im_reservatIm Reservat - Deutsches-Filmhaus

    Standhaft weigert sich die Alte, trotz Räumungsbefehl, die Wohnung zu verlassen. Alfred Bergmann, ein alter Transvestit (Paraderolle für Wolfgang Kieling) wohnt mit ihr zusammen. Für die beiden einsamen Menschen bedeutet die Vertreibung aus der Wohnung das Aus einer für jeden nützlichen und sinnvollen Lebensgemeinschaft.

  5. Die Gesamtfläche der 18 Biosphärenreservate in Deutschland beträgt 2.028.346 ha, abzüglich der Wasser- und Wattflächen der Nord- und Ostsee (666.046 ha) entspricht dies 3,9 % der terrestrischen Fläche Deutschlands. In Deutschland hat die UNESCO bislang 16 der insgesamt 18 Biosphärenreservate anerkannt.

  6. Viele übersetzte Beispielsätze mit "im Reservat" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  7. de.wikipedia.org › wiki › ReservatReservat – Wikipedia

    Reservat (lateinisch reservare „retten, aufbewahren, vorbehalten“) steht für: Indianerreservat, Indianern bestimmter Ethnien vorbehaltenes Gebiet. Indian reserve, in Kanada gebräuchliche Bezeichnung der Indianerreservate. Vorläufer der südafrikanischen Homelands, siehe Homeland (Apartheid) Naturwaldreservat, forstwirtschaftliche Nutzung ...