Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Nehammer (* 18. Oktober 1972 in Wien [1]) ist ein österreichischer Politiker ( ÖVP ). Er ist seit dem 6. Dezember 2021 Bundeskanzler der Republik Österreich. [2] Zuvor war er für rund zwei Jahre Bundesminister für Inneres. [3] Von Jänner 2018 bis Jänner 2020 war er Generalsekretär der ÖVP und vom 9. November 2017 bis zum 7.

  2. Ferdinand Karl von Österreich (* 17. Mai 1628 in Innsbruck; † 30. Dezember 1662 in Kaltern) war ein Erzherzog von Österreich und von 1646 bis 1662 Landesfürst von Tirol. Leben. Ferdinand war der Sohn von Leopold V. und Claudia de’ ...

  3. Franz Karl von Österreich. Fotografie von Rosa Jenik, Hoffotografin. Franz Karl war für die Geschichte Österreichs eher unbedeutend, obwohl er an der Geheimen Staatskonferenz beteiligt war, die die Geschicke des Landes lenkte, weil sein Bruder Kaiser Ferdinand I. unfähig war zu herrschen. Auf Drängen seiner Frau verzichtete Franz Karl am 2 ...

  4. Fotografie: Karl I., Kaiser von Österreich an der Ostfront in Ozydow, Originalnegativ, 09.12.1917 Durch das Attentat von Sarajewo, dem der Thronfolger Franz Ferdinand zum Opfer fiel, rückte Karl früher als erwartet in die Position des Thronfolgers auf.

  5. Biographie Karl, Erzherzog von Oesterreich, Bischof von Breslau und Brixen, Hochmeister des deutschen Ritterordens, jüngster Sohn Erzherzog Karls von der steierischen Linie und der Herzogin Maria von Baiern, Bruder Kaiser Ferdinands II., erblickte erst zwei Monate nach seines Vaters Tode, am 7.

  6. Erzherzog Karl Stephan von Österreich, vollständiger Name Karl Stephan Eugen Viktor Felix Maria von Habsburg-Lothringen, ab 1919 Karl Stephan Habsburg-Lothringen [1] (* 5. September 1860 in Groß Seelowitz bei Brünn; † 7. April 1933 in Żywiec ), war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und Admiral der österreich-ungarischen Marine .

  7. Karl II. Franz von Innerösterreich (* 3. Juni 1540 in Wien; † 10. Juli 1590 in Graz) war von 1564 bis zu seinem Tod Erzherzog von Österreich und regierte in Innerösterreich. Er stammte aus dem Haus Habsburg und war der dritte Sohn des römisch-deutschen Königs und späteren Kaisers Ferdinand I. und der Anna von Böhmen und Ungarn .