Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luise von Mecklenburg-Strelitz, vollständiger Name „Luise Auguste Wilhelmine Amalie zu Mecklenburg“ (* 10.3.1776, in Hannover; † 19.7.1810, in Schloss Hohenzieritz, in Mecklenburg-Strelitz), war Herzogin sowie Prinzessin zu Mecklenburg-Strelitz und – als Gemahlin von König Friedrich Wilhelms III. – Königin von Preußen. Weitere Details

  2. LUISE VON MECKLENBURG-STRELITZ (1776–1810) ging als „Königin der Herzen“in die preußisch-deutsche Geschichte ein. Im Juli 1807 versuchte LUISE NAPOLEON I. in Tilsit in einem Vier-Augen-Gespräch zu mehr Milde gegen den Verlierer Preußen zu bewegen.

  3. 12. Apr. 2021 · Luise von Mecklenburg-Strelitz. From Wikimedia Commons, the free media repository. Luise Auguste Wilhelmine Amalie zu Mecklenburg-Strelitz (English: Louise of Mecklenburg-Strelitz, 1776-1810) was the wife of king Friedrich Wilhelm III of Prussia, and as such queen of Prussia. In Germany she is best known as Königin Luise .

  4. Hohenzollern. Luise von Mecklenburg-Strelitz wird am 10.März 1776 in Hannover als Tochter von Prinz (später Herzog) Karl Ludwig von Mecklenburg-Strelitz und Friederike Caroline von Hessen-Darmstadt geboren. Luise ist sechs Jahre alt, als ihre Mutter stirbt. Das Mädchen wird nun von der Stiefmutter Charlotte (Friederikes Schwester) und der ...

  5. Fesselnder Geschichtsort. Hohenzieritz zählt heute vor allem aufgrund seines außergewöhnlichen Landschaftsgartens zu den Schmuckstücken der ehemals herzoglichen Schlösser im historischen Landesteil Mecklenburg-Strelitz. Seine große Bekanntheit erlangte das Schloss aber durch den Umstand, dass hier am 19. Juli 1810 Königin Luise von ...

  6. Königin Luise (1776-1810) Kronprinzessin Luise von Preußen. Johann Friedrich August Tischbein, Dessau 1796/97, Öl auf Leinwand, Hofrat Simon Heinrich Sack’sche Familienstiftung, LVR-Niederrheinmuseum Wesel. Zu Lebzeiten war sie nur sporadisch hier, aber Preußen brachte auch den Mythos seiner „Königin der Herzen“ (August Wilhelm ...

  7. Charlotte Georgine Luise Friederike Prinzessin zu Mecklenburg-Strelitz (* 17. November 1769 in Hannover; † 14. Mai 1818 in Hildburghausen ), bekannt als Herzogin von Sachsen-Hildburghausen, war die älteste Tochter des Erbprinzen Karl zu Mecklenburg-Strelitz und der Prinzessin Friederike Caroline von Hessen-Darmstadt.