Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Portal für Unterrichtsmaterialien. Zeitsparend, individuell, digital. Aktuelle Materialien und Tipps für Ihren Unterricht. Jetzt informieren!

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Naturwissenschaften & Technik.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abenteuer Mathematik. Seit Pythagoras mit seinen Zahlentheorien das erste goldene Zeitalter der Mathematik einläutete, sind zweieinhalb Jahrtausende vergangen. Heute ist Mathematik die treibende Kraft hinter all unseren modernen Technologien. Physik, Chemie und Biologie sind undenkbar ohne Mathematik.

  2. In der Neuzeit erlebte die Geschichte der Mathematik nämlich einen Aufschwung. Vor allem in der Aufklärung sehnten sich die Menschen danach, zu forschen und Neues zu entdecken. So auch in Mathe. Im Folgenden lernst du einige „Mit-Erfinder“ der Mathematik kennen: Francois Viète erfand zum Beispiel bereits im 16.

  3. Unter diesem Titel gibt die "Projektgruppe Geschichte der Mathematik der Universität Hildesheim" bei Springer/Heidelberg eine Reihe heraus, in welcher die Entstehung und Entwicklung der oft als trocken und schwer verständlich gebrandmarkten Mathematik im Lauf der Jahrtausende lebendig und verständlich dargestellt wird.

  4. 14. Sept. 2023 · Jahrhunderts - Geschichte der Mathematik. Mathematik des 20. Jahrhunderts. In den annalen der Mathematik wird das 20. Jahrhundert oft als eine fortgesetzte Reise in immer tiefere Ebenen der Abstraktion und Generalisierung aus dem 19. Jahrhundert betrachtet. Dieses voranschreiten war nicht nur eine einfache Fortsetzung früherer Trends, sondern ...

  5. 5. Sept. 2023 · Im Geflecht der Mathematik und der Entstehung der modernen Computertechnologie nimmt die Figur des deutschen Polymathen Gottfried Wilhelm Leibniz eine zentrale Position ein. Besonders bemerkenswert ist seine frühe Entwicklung des binären Zahlensystems, einer Zählweise, die lediglich die Ziffern 0 und 1 verwendet. Auch wenn Leibniz nicht der Erste war, der dieses Konzept erkundete — er ...

  6. Hans Wußing (1927 – 2011), international bekannt als Mathematikhistoriker und Autor vieler Bücher zur Wissenschaftsgeschichte, wirkte seit 1957 am Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften der Universität Leipzig, dessen Direktor er von 1977 bis 1982 war. 1968 wurde er Professor für Geschichte der Mathematik und Naturwissenschaften. 1993 wurde er mit dem ...

  7. 2. Sept. 2023 · Euklid. Der legendäre griechische Mathematiker Euklid, eine schattenhafte Figur der Antike, lebte und wirkte in der pulsierenden Metropole Alexandria in Ägypten, etwa um das Jahr 300 v. Chr., zur Zeit der Regentschaft von Ptolemäus I. Alexandria war damals ein brodelnder Schmelztiegel der Kulturen, ein Zentrum des Wissens und der ...