Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. (Toskana) am 24. November 1856. Ferdinand IV. war am Hochzeitstag 21 Jahre alt (21 Jahre, 5 Monate und 14 Tage). Erzherzogin Anna, Erbgroßherzogin der Toskana war am Hochzeitstag 20 Jahre alt (20 Jahre, 10 Monate und 20 Tage). Der Altersunterschied betrug 0 Jahre, 6 Monate und 25 Tage. Die Ehe dauerte 2 Jahre, 2 Monate und 17 Tage (808 Tage).

  2. Ferdinand IV. Ferdinand IV. Salvator (* 10. Juni 1835 in Florenz; † 17. Januar 1908 in Salzburg) war ein Erzherzog von Österreich und ab 1859 der letzte Großherzog der Toskana aus der habsburgischen Sekundogenitur der Linie Habsburg-Lothringen-Toskana. Nach der Abdankung seines Vaters in den Kämpfen um einen italienischen Nationalstaat war ...

  3. Medien in der Kategorie „Princess Anna Maria of Saxony“ Folgende 4 Dateien sind in dieser Kategorie, von 4 insgesamt. Anna Maria of Saxony, hereditary grand duchess of Tuscany.jpg 213 × 320; 10 KB

  4. Die Toskana wurde nach dem Tod Franz Stephans 1765 zu einer Sekundogenitur des Hauses Habsburg-Lothringen. Der Zweck dahinter war, dem zweitgeborenen Sohn des Kaisers die Herrschaft über einen souveränen Staat zu ermöglichen. Die Toskana wurde so zu einem Satellitenstaat der Habsburgermonarchie. Ein weiterer Gedanke war, hier eine Art ...

  5. Ferdinand III., Großherzog der Toskana (Gemälde von Joseph Dorffmeister, 1797) Joseph Johann Baptist Erzherzog von Österreich-Toskana (* 6. Mai 1769 in Florenz; † 18. Juni 1824 ebenda) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war als Ferdinand III. von 1790 bis 1801 Großherzog der Toskana, dann als Ferdinand I. Kurfürst von Salzburg (1803–1806 ...

  6. Leopold II., Erzherzog von Österreich und Großherzog von der Toskana. Am 16. Februar 1764 wurde er mit der spanischen Prinzessin Maria Ludovica (1745-1792), einer Tochter des spanischen Königs Karl III. (1716-1788), per procurationem verheiratet. Die richtige Hochzeit fand erst am 5. August 1765 statt. Maria Ludovica schenkte ihm 16 Kinder.

  7. Die Erbgroßherzogin starb erst 23-jährig, infolge der Totgeburt ihres zweiten Kindes und wurde in der Basilika Santa Chiara in Neapel bestattet. Großherzog Leopold II., Ferdinands Vater, dankte am 21. Juli 1859 zu Gunsten seines Sohnes ab, dadurch wurde fünf Monate nach Anna Marias Tod ihr Witwer der letzte Großherzog der Toskana.