Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. A Woman in Berlin ( German: Anonyma – Eine Frau in Berlin ), known as The Downfall of BerlinAnonyma in the UK, is a 2008 German film directed by Max Färberböck, starring Nina Hoss and Yevgeny Sidikhin. It is based on the memoir, Eine Frau in Berlin, published anonymously (by Marta Hillers) [1] in 1959 in German, with a new edition in 2003.

  2. Eine Frau in Berlin. Tagebuchaufzeichnungen vom 20. April bis 22. Juni 1945. Im Jahr 2003 erschienen die bewegenden Aufzeichnungen der Wochen vom 20. April bis zum 22. Juni 1945 - verfasst von einer Unbekannten: Eine Frau in Berlin. Die massenhafte Vergewaltigung von Frauen im besetzten Land durch Rotarmisten, die Rache der Sieger in den Ruinen ...

  3. Inhalt. Berlin, April 1945. Es sind die letzten Tage des Krieges. Im Keller eines halbzerstörten Wohnhauses kauern die Menschen und warten. Sie haben die Bombennächte überstanden und auch den Artilleriebeschuss. Die meisten von ihnen sind Frauen, und sie ahnen, was sie erwartet. Der Einmarsch der Roten Armee in Berlin steht unmittelbar bevor ...

  4. 23. Okt. 2008 · Komplette Handlung und Informationen zu . Anonyma - Eine Frau in Berlin Anonyma erzählt die Geschichte einer jungen, namenlosen Frau im Berlin der deutschen Kapitulation im Frühjahr 1945.

  5. Its title in Germany was Anonyma - Eine Frau in Berlin. It was released in the US as A Woman in Berlin . Unconnected to the film, a dramatisation of the English translation of the book by Philip Boehm, published by Virago in 2005, was written as a one-woman monologue, by Iain McClure, in 2008 and staged at the New Works, New Worlds Festival at the Arches Theatre, Glasgow, in 2009.

  6. April 1945. Die Rote Armee marschiert in Berlin ein. In einem halb zerstörten Wohnhaus werden die Frauen Opfer von Vergewaltigungen. Eine von ihnen ist Anonyma (NINA HOSS), einst Journalistin und Fotografin. In der Not fasst sie den Entschluss, sich einen russischen Offizier zu suchen, der sie beschützt. Und es geschieht, worauf sie am ...

  7. Heiner Sikorski · 30.10.2008. Schade, dass mit diesem Film eine problematisches Thema vertan wurde. Dass eine Frau sich an einen Offizier schmeißt um zu steuern, wer und wie oft sie vergewaltigt wird, ist eine interessante Überlebensstrategie - trifft aber überhaupt nicht das Problem der damaligen Berlinr Frauen.