Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für anonyma eine frau in berlin im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anonyma - Eine Frau in Berlin: Drama/Schicksalsdrama/Drama 2008 von Prof. Dr. Günter Rohrbach mit Irm Hermann/Rüdiger Vogler/Hermann Beyer. Jetzt im Kino

    • 2 Min.
    • 5
  2. Heiner Sikorski · 30.10.2008. Schade, dass mit diesem Film eine problematisches Thema vertan wurde. Dass eine Frau sich an einen Offizier schmeißt um zu steuern, wer und wie oft sie vergewaltigt wird, ist eine interessante Überlebensstrategie - trifft aber überhaupt nicht das Problem der damaligen Berlinr Frauen.

  3. Inhalt. Berlin, April 1945. Es sind die letzten Tage des Krieges. Im Keller eines halbzerstörten Wohnhauses kauern die Menschen und warten. Sie haben die Bombennächte überstanden und auch den Artilleriebeschuss. Die meisten von ihnen sind Frauen, und sie ahnen, was sie erwartet. Der Einmarsch der Roten Armee in Berlin steht unmittelbar bevor ...

  4. 23. Okt. 2008 · Komplette Handlung und Informationen zu . Anonyma - Eine Frau in Berlin Anonyma erzählt die Geschichte einer jungen, namenlosen Frau im Berlin der deutschen Kapitulation im Frühjahr 1945.

  5. Eine Frau in Berlin. Tagebuchaufzeichnungen vom 20. April bis 22. Juni 1945. Im Jahr 2003 erschienen die bewegenden Aufzeichnungen der Wochen vom 20. April bis zum 22. Juni 1945 - verfasst von einer Unbekannten: Eine Frau in Berlin. Die massenhafte Vergewaltigung von Frauen im besetzten Land durch Rotarmisten, die Rache der Sieger in den Ruinen ...

  6. 23. Okt. 2008 · Die junge Autorin, Journalistin und Fotografin hatte es in Stichworten voller fiebriger Schockeindrücke notiert und im Sommer 1945 literarisch ausformuliert. 1954 zuerst in den USA veröffentlicht, erschien das Buch vier Jahre später unter dem Titel »Anonyma – Eine Frau in Berlin« in deutscher Sprache. Es stieß damals auf Ablehnung, so dass sich die Autorin veranlasst sah, ihr Incognito ...

  7. 23. Okt. 2008 · Nina Hoss in der Verfilmung eines Frauenschicksals der frühen Nachkriegszeit. Berlin, in den letzten Kriegstagen. Die Rote Armee marschiert ein, und die Deutschen haben allen Grund, die Rache der Russen zu fürchten. Vor allem die Frauen bekommen sie zu spüren – in Form massenhafter Vergewaltigungen. Die bittere Nachkriegschronik von Max ...