Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ella Raines, die Tochter eines Ingenieurs, studierte nach der High School Schauspiel und ging nach New York, wo sie erste Erfolge am Broadway verbuchen konnte. 1943 ging sie nach Hollywood und unterschrieb einen Vertrag mit dem Regisseur Howard Hawks. Ihr Filmdebüt machte sie in dem Kriegsfilm Korvette K 225 an der Seite von Randolph Scott. Große Erfolge feierte die Schauspielerin 1944 in ...

  2. Mildred Harris war dreimal verheiratet. Ihr erster Mann war Charlie Chaplin, den sie 1918 heiratete. Die Nachricht sorgte für einen Skandal, da die Braut erst sechzehn war. Ihre Schwangerschaft – der Anlass der schnellen Heirat – stellte sich als Fehlalarm heraus; unklar ist, ob Mildred Harris wirklich glaubte, schwanger zu sein, oder ob sie Chaplin mit einer Lüge zur Ehe drängen wollte ...

  3. Im Umkreis des Turnsports gibt es vor ihnen kein Entkommen: Die vier F. Mittlerweile von vielen Turnvereinen und Verbänden als Symbol genutzt, war dies für Prof. Dr. Harald Braun ein Anlass, sich mit der Bedeutung und Entstehung der vier F und dem Turnergruß auseinanderzusetzen. Die vier F: Frisch, fromm, fröhlich, frei.

  4. 18. Juni 2002 · Von Preston Sturges. Mit Eddie Bracken, Ella Raines, Raymond Walburn, William Demarest, Franklin Pangborn und Elizabeth Patterson.

  5. 21. Dez. 2013 · In HEIL DEM SIEGREICHEN HELDEN gelingt einem Menschen der turboschnelle Aufstieg nicht durch Akribie, konzentrierte Vorbereitung oder dem Einsatz von Grips, der sich in einem Plan manifestiert. Vielmehr bestimmt der Zufall das fragwürdige Schicksal des gefeierten Protagonisten, dessen Fallhöhe sich Sequenz für Sequenz nach oben schraubt, bis das Herunterfallen nicht mehr bloß schmerzlich ...

  6. Heil dem siegreichen Helden (Originaltitel: Hail the Conquering Hero) ist eine US-amerikanische Filmkomödie des Regisseurs Preston Sturges aus dem Jahr 1944. Deutschland-Premiere war am 28. November 1970 im Fernsehen in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

  7. Zwischen 1941 und 1948 trat Steele außerdem als Schauspieler in insgesamt 28 Filmen auf, wobei er seine wichtigsten Rollen wahrscheinlich in der Komödie Heil dem siegreichen Helden von Preston Sturges sowie im Kriegsfilm Schlachtgewitter am Monte Cassino neben Robert Mitchum spielte.