Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rede von Bernhard von Bülow enthielt folgenden Wortlaut: "Wir wollen niemanden in den Schatten stellen, aber wir verlangen auch unseren Platz an der Sonne". Das hat erst einmal mit der Sonne so gar nichts zu tun, sondern da steckte eine ganz andere Absicht dahinter. Der Satz fiel übrigens im Rahmen einer Debatte im Reichstag.

  2. Titel: Deutschlands Platz an der Sonne. Untertitel: aus: Fürst Bülows Reden nebst urkundlichen Beiträgen zu seiner Politik. Mit Erlaubnis des Reichskanzlers gesammelt und herausgegeben von Johannes Penzler. I. Band 1897–1903. S. 6–8.

  3. Die Deutsche Fernsehlotterie gGmbH verfügt über eine offizielle Lotterievermittlungserlaubnis der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) Zudem ist die Deutsche Fernsehlotterie gGmbH genehmigt durch: Land Rheinland-Pfalz, Ministerium des Innern und für Sport, für die Dauer vom 01.07.2022 bis 30.06.2027. Die Lotteriegenehmigung wurde am 22.06.2022 erteilt.

  4. 2. "Binnen Sekunden schmilzt die hauchdünne Schicht von Riecks Freundlichkeit wie Butter in der Sonne "; "Er ist rom an tisch, sensibel und möchte gerne beschützen. Machen Sie sich das zunutze. Zeigen Sie ihre weiche Seite, und er zerläuft wie Butter an der Sonne "; "Wenn ich an s ein e Augen denke, schmelze ich wie Butter in der Sonne ".

  5. als Akkusativobjekt: (sich) einen, den, seinen Platz an der Sonne sichern, erobern, erkämpfen. Beispiele: Der Tabellenführer empfing seinen ersten Verfolger, welcher nur einen Punkt Rückstand hatte und den Platz an der Sonne erobern wollte. [ FSV Schifferstadt, 25.09.2016, aufgerufen am 15.09.2018]

  6. Deutschland wollte am Kampf um Absatzmärkte, um Rohstoffe, Stützpunkte für Handel und für die Flotte teilnehmen und mit dem Rest der Welt in Konkurrenz treten. So äußerte sich Außenminister Bernhard von Bülow 1897 folgendermaßen: "Wir wollen niemanden in den Schatten stellen, aber wir verlangen auch unseren Platz an der Sonne".

  7. Um an "einen Platz an der afrikanischen Sonne" zu gelangen – gemeint ist die Herrschaft über die Afrikaner und die Eroberung und Verwaltung ihres Landes – wurde, auf der Grundlage der europäischen Vorherrschaft, ein Unrechtssystem erfunden und aufgebaut. Die Kernstücke der deutschen Kolonialherrschaft waren Eroberungskriege ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach