Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marx findet unter anderem Erwähnung in einer Denkschrift Heinrich Haesers Ueber die Ursachen der gegenwärtigen Vernachlässigung der historisch-medicinischen Studien in Deutschland. Im Gegensatz zur Lage bei Exotenfächern, bei denen Einschränkungen des Fachs oft zur Rückbesinnung auf deren Geschichte führen, fand Geschichte der Medizin bereits im 19.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Karl_MarxKarl Marx - Wikipedia

    Karl Marx ( German: [maʁks]; 5 May 1818 – 14 March 1883) was a German-born philosopher, political theorist, economist, historian, sociologist, journalist, and revolutionary socialist. His best-known works are the 1848 pamphlet The Communist Manifesto (with Friedrich Engels) and his three-volume Das Kapital (1867–1894); the latter employs ...

  3. Karl Heinrich Marx ( phiên âm tiếng Việt: Các Mác; 5 tháng 5 năm 1818 – 14 tháng 3 năm 1883) là một nhà triết học, kinh tế học, sử học, xã hội học, lý luận chính trị, nhà báo và nhà cách mạng người Đức. Tên tuổi của Marx gắn liền với hai danh tác nổi bật, đó là cuốn ...

  4. Marx war Zeuge der Durchsetzung jener «modernen» Gesellschafts- und Wirtschaftsstrukturen – industrieller Kapitalismus, Parlamentarismus und Massenorganisationen – die immer noch unser Leben beherrschen. Seine Analysen und Kritiken treffen auch heute noch neuralgische Punkte unserer gesellschaftlichen Verhältnisse.

  5. 13. Jan. 2024 · Karl Heinrich Marx nació en Tréveris, una provincia de Prusia (ahora Alemania), el 5 de mayo de 1818. Su madre fue la holandesa Henrietta Pressburg, y su padre el abogado Henrich Marx, profesional exitoso, defensor de la Ilustración, kantiano y seguidor de Voltaire.

  6. Mai 1818 wird Karl Marx als drittes Kind des Rechtsanwaltes Heinrich Marx (vorm. Heschel Marx Levi Mordechai, 1777–1838) und seiner Frau Henriette Marx (geb. Presburg, 1788–1863) in Trier geboren. Es ist, um zur Einordnung zwei zwar ungleiche, aber mit Blick auf Marx’ Leben illustrative Ereignisse herauszugreifen, das Jahr des Aachener Kongresses und zugleich das Jahr, in dem G. W. F ...

  7. Henriette Presburg. Henriette Presburg, auch bekannt als Henriette Marx sowie in der Schreibweise Henriette Preßburg (geboren 20. September 1788 in Nijmegen; gestorben 30. November 1863 in Trier) war die Ehefrau von Heinrich Marx und Mutter von Karl Marx .