Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10.11.1740 - Geburtstag von Maria Kunigunde von Sachsen Stand: 24.02.2016, 13:27 Uhr Dieses Gerücht verfolgt Maria Kunigunde von Sachsen seit dem Tag, an dem der habsburgische Thronfolger Josef ...

  2. Maria Kunigunde of Saxony (Maria Kunigunde Dorothea Hedwig Franziska Xaveria Florentina; 10 November 1740 in Warsaw – 8 April 1826 in Dresden) was Princess-Abbess of Essen and Thorn. She was a titular Princess of Poland, Lithuania and Saxony of the Albertine branch of the House of Wettin .

  3. Maria Kunigunde Dorothea Hedwig Franziska Xaveria Florentina von Sachsen (* 10. November 1740 in Warschau ; † 8. April 1826 in Dresden) war Prinzessin von Polen, Litauen und Sachsen aus dem Hause der albertinischen Wettiner, Stiftsdame im Stift Münsterbilsen bei Hasselt in der Provinz Limburg und letzte Fürstäbtissin …

  4. 19. Apr. 2012 · Zwischen Reifrock und Zepter. 19. April 2012. Von wegen schwache Frauen in der frühen Neuzeit: Maria Kunigunde von Sachsen (1740–1826) war als Äbtissin des Damenstifts Essen eine reichsunmittelbare Fürstin, die keine andere weltliche Macht außer dem Kaiser über sich hatte. Doch Maria Kunigunde war nicht nur eine kluge Politikerin ...

  5. An dieser Stelle kam nun Maria Kunigunde ins Spiel. Denn der Eisenstein von den beiden Essener Fundorten wurde ins trierische Sayn geschickt und durch den kurtrierischen 12 Laut Ascherfeld: Maria Kunigunde von Sachsen, S. 41, eine Fläche von 1,5 Quadratmeilen (= 3,88 Quadrat­ kilometer). 13 Vgl. Schmidt, Martin: Freiherr Franz von Wenge: Ein ...

  6. Maria Kunigunde von Sachsen: Vorname: geboren: 10.11.1740 in Warschau: gestorben: 08.04.1826 in Dresden: Beerdigungsort: Dresden (Neue Gruft in der Katholischen Hofkirche) Beruf: Prinzessin von Sachsen und Polen, Äbtissin von Essen und Thorn: Wirkungsorte: Dresden: GND: 116660317