Yahoo Suche Web Suche

  1. Staatlich anerkannte Rackow-Schule in Berlin-Charlottenburg. Fachhochschulreife erwerben an der Rackow-Schulen. Jetzt informieren!

    Fasanenstraße 81, Berlin, - · Directions · 3031504243

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Feb. 2009 · Als ich kurz nach meinem Amtsantritt im Februar 2006 so unmittelbar mit der tief ambivalenten Geschichte dieser Universität im zwanzigsten Jahrhundert konfrontiert wurde, tiefer, als dies ein Historiker des antiken Christentums gewöhnlich wird, beschloß ich, bei feierlichen Anlässen im Unterschied zu meinen Vorgängern die alte Rektoratskette der Friedrich-Wilhelms-Universität zu tragen ...

  2. Numerous students from all over the world – among them personalities who were later to become famous – developed their intellectual foundations at the Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin during the first half of the 19th century. The "Matrikel" – the register of the members of what is now the Humboldt-Universität – provides unique insights into fascinating cultural-historical ...

  3. 5. Feb. 2010 · In 1949, the university parted with its old name, Friedrich-Wilhelms-Universität, and was renamed after the Humboldt brothers Wilhelm and Alexander. Under the influence of the higher education reforms in the GDR, the content and structure of degree courses as well as the conditions under which research was conducted altered increasingly and reflected the Communist ideology.

  4. Zahlreiche Persönlichkeiten, die später berühmt werden sollten, und Studenten aus aller Welt erhielten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihre geistigen Grundlagen an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität (heute: Humboldt-Universität), der Wirkungsstätte von Fichte, Hegel, Humboldt und Schleiermacher. Es war die Zeit zwischen Reform und Reaktion, zwischen Klassizismus und ...

  5. Die Humboldt-Universität zu Berlin, kurz HU Berlin, wurde 1809 vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. als Universität zu Berlin gegründet und nahm im Jahr 1810 den Lehrbetrieb auf. Von 1828 bis 1945 trug sie zu Ehren ihres Gründers den Namen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. 1949 wurde die größte und älteste Hochschule in Berlin nach den Universalgelehrten Wilhelm und ...

  6. 20. Apr. 2023 · Das moderne Original der Reformuniversität. Die bahnbrechenden Ideen von 1810 haben auch heute nichts an Aktualität verloren. Wilhelm von Humboldt wie auch andere Zeitgenossen forderten vor 200 Jahren die Unabhängigkeit der Wissenschaft, die Integration von Geistes- und Naturwissenschaften sowie die Einheit von Lehre und Forschung.

  7. 24. Okt. 2023 · Institutsgeschichte. 1810. Gründung der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin durch Wilhelm von Humboldt. 1879-1893. Hermann Ebbinghaus erster Experimentalpsychologe, später Dozent und außerordentlicher Professor dieses Fachgebiets an der Berliner Universität. 1894. Gründung des Psychologischen Seminars unter Carl Stumpf. 1900.