Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konstantin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg (1802–1838), Publizist Sophie zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg (1809–1838), deutsche Prinzessin und Fürstin des Fürstentums Reuß älterer Linie Adelheid von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg (1831–1909), ab 1851 Gemahlin des Ex-Königs Michael I. von Portugal

  2. Nach dem Tod seiner Großmutter erbte er die Herrschaft Püttlingen in Lothringen. Am 6. Juni 1789 verstarb sein Onkel, und Dominik Constantin wurde vierter Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort. Der Beerdigung seines Onkels in der Wertheimer Stadtkirche blieb er fern; er weilte zu dieser Zeit auf seinem Besitz in Cugnon im heutigen Belgien.

  3. Konstantin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, voller Vorname Konstantin Ludwig Karl Franz war ein deutscher Fürst und bayerischer General.

  4. Alois Konstantin Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg (* 16. Dezember 1941 in Würzburg, Deutschland als Alois Konstantin Karl Eduard Joseph Johann Konrad Antonius Gerhard Georg Benediktus Pius Eusebius Prinz zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg [1] [2] ) ist der Chef des Hauses Löwenstein-Wertheim-Rosenberg [3] .

  5. Lebensdaten 1802 – 1838 Beruf/Funktion keine Angaben Konfession katholisch Normdaten GND: 100513905 | OGND | VIAF: 76663208 Namensvarianten. Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Konstantin Prinz zu

  6. Fürst Karl (häufig auch Carl) Thomas Albrecht Ludwig Konstantin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg (* 18. Juli 1783 in Bartenstein ; † 3. November 1849 in Heidelberg ) war ein österreichischer Offizier während der Koalitionskriege und seit 1815 deutscher Standesherr .

  7. Fürst Karl (häufig auch Carl) Thomas Albrecht Ludwig Konstantin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg (* 18. Juli 1783 in Bartenstein; † 3. November 1849 in Heidelberg) war ein österreichischer Offizier während der Koalitionskriege und seit 1815 deutscher Standesherr. Fürst Karl Thomas Albrecht Ludwig Konstantin zu Löwenstein-Wertheim ...