Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob Merkle, Katharina Pawlowna, Königin von Württemberg. Beiträge zu einer Lebensbeschreibung der Fürstin besonders nach neueren russischen Quellen, Stuttgart 1889. Max Rehm, Königin Katharina von Württemberg. Ihr Leben und Wirken nach Selbstzeugnissen und im Spiegel der Zeitgenossen, Stuttgart 1968.

  2. Maria Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland ( russisch: Мария Павловна Романова) (* 5. Februar jul. / 16. Februar 1786 greg. in Pawlowsk bei Sankt Petersburg; † 23. Juni 1859 auf Schloss Belvedere bei Weimar) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp und durch Heirat Großherzogin von Sachsen-Weimar ...

  3. Katharina Bagrations Grab in Venedig. Nach dem Wiener Kongress lebte die Fürstin Bagration in Paris. In ihrem Haus in der Rue St. Honoré führte sie einen erfolgreichen literarischen Salon, der von literarischen und politischen Zelebritäten besucht wurde. In zweiter Ehe heiratete Fürstin Katharina am 11. Januar 1830 den britischen ...

  4. Die württembergische Königin Katharina Pawlowna starb am 09.01.1819 überraschend an den Folgen einer an sich harmlosen Erkältung. Der König fiel nach dem Tode seiner Gattin in tiefe Trauer und erbaute ihr 1824 auf dem alten Stammsitz der Württemberger, auf dem Rotenberg, ein Mausoleum. Letzte Änderung der Seite: 27.

  5. Kategorie. : Katharina Pawlowna. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Katharina Pawlowna “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen.

  6. 5. Mai 2016 · Historische Frauenschicksale: Katharina Pawlowna Romanowa. Geboren wurde sie als Katharina Pawlowna Romanowa, 1788 in der Nähe von Sankt Petersburg als Tochter des russischen Zaren Paul und seiner Ehefrau. Gestorben 1819 in Stuttgart als Königin von Württemberg. Katharinas Leben war geprägt von politischen Allianzen und diplomatischen ...