Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf (* 22. Dezember 1597 in Gottorf; † 10. August 1659 in Tönning) war von 1616 bis 1659 Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf. In seine Regierungszeit fiel der Dreißigjährige Krieg. Mit Hilfe Schwedens erlangte er 1658 die Aufhebung der Lehnshoheit Dänemarks über die gottorfschen Anteile des ...

  2. Friedrich III., Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorp, ältester Sohn des Herzogs Johann Adolf und der Augusta, einer Tochter Königs Friedrich II. von Dänemark, Enkel Herzog Adolfs, des Stifters der Gottorper Linie, vom Hause Oldenburg, wurde geboren am 22. Decbr. 1597 zu Gottorp, † am 10.

  3. Biographie Friedrich III., Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorp, ältester Sohn des Herzogs Johann Adolf und der Augusta, einer Tochter Königs Friedrich II. von Dänemark, Enkel Herzog Adolfs, des Stifters der Gottorper Linie, vom Hause Oldenburg, wurde geboren am 22.

  4. Herzog Friedrich VIII., geboren 6. Juli 1829, gestorben 14. Januar 1880. Friedrich Christian August von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg entstammte der Augustenburger Linie, einer jüngeren Linie des dänischen Königshauses. Im Jahr 1863 versuchte er seine Erbansprüche auf Schleswig und Holstein durchzusetzen. Am 16.

  5. Gründung Friedrichstadts. Am 24.09.1621 wird der Grundstein für das erste Haus Friedrichstadts gelegt. Zuvor hatte Herzog Friedrich III, von Schleswig-Holstein-Gottorf mit großzügigen Priviliegien für die Ansiedlung niederländischer Glaubensflüchtlinge geworben. Die neue Stadt wurde, wie auch andere ambitionierte niederländische ...

  6. Friedrich III. Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf, * 22.12.1597 Schloß Gottorf, † 10.8.1659 Tönning, ⚰ Schleswig, Dom.