Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Sophie von Brandenburg (1674–1748) Elisabeth Sophie von Brandenburg (* 5. April 1674 in Cölln; † 22. November 1748 in Römhild) war eine Prinzessin und Markgräfin von Brandenburg und durch ihre Ehen nacheinander Herzogin von Kurland, Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth und Herzogin von Sachsen-Meiningen .

  2. Friederike Dorothea Sophia von Brandenburg-Schwedt (1736–1798), durch Heirat Herzogin von Württemberg; Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg-Bayreuth (1732–1780), durch Heirat Herzogin von Württemberg; Anna Sophie Charlotte von Brandenburg-Schwedt (1706–1775), durch Heirat Herzogin von Sachsen-Eisenach; Sophie Caroline Marie von ...

  3. Elisabeth Sophie von Brandenburg (1674–1748), Herzogin von Kurland, Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth und Herzogin von Sachsen-Meiningen. Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg-Bayreuth (1732–1780), Prinzessin von Brandenburgh-Bayreuth und Herzogin von Württemberg. Elisabeth von Bayern (1383–1442), Prinzessin von Bayern, durch ...

  4. Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth, um 1685. Kartusche des Markgrafen Christian Ernst in der St. Jakobuskirche zu Creußen. Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth (* 27. Juli 1644 in Bayreuth; † 10. Mai 1712 in Erlangen) war ein deutscher Militärführer und von 1655 bis zu seinem Tod Markgraf des fränkischen Fürstentums ...

  5. Religion: katholisch Verheiratet: 1748 Herzog Carl Eugen von Württemberg Eltern: Vater: Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth Mutter: Friederike Sophie Wilhelmine, geb. Prinzessin von Preußen Kinder: 1; Friederike (19.2.1750-12.3.1751) GND-ID: GND/118957732

  6. Elisabeth Friederike (Sophie), Tochter Friedrichs I. von Bayreuth und Brandenburg . Material / Technik / Bildträger Leinwand Maße des Objekts 80 x 64 cm Ausgestellt Bayreuth, Eremitage. Referat Deutsche Malerei. Gattung Malerei. Inventarnummer 7197 Erw ...