Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexandra Pawlowna Romanowa, Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp, wurde am 09.08.1783 in Sankt Petersburg geboren und starb am 16.03.1801 in Wien. Alexandra Pawlowna Romanowa wurde 17. Der Geburtstag jährt sich zum 239. mal.

  2. Helena Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland, russisch Елена Павловна (* 13. Dezember jul. / 24. Dezember 1784 greg. in Sankt Petersburg; † 24. September 1803 in Ludwigslust) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp. Durch Heirat wurde sie Erbprinzessin zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin .

  3. Marija Pawlowna 1912. Marija Pawlowna war einzige Tochter des russischen Großfürsten Pawel Alexandrowitsch Romanow (1860–1919) und dessen Cousine und Ehefrau, Prinzessin Alexandra von Griechenland und Dänemark (1870–1891). Knapp ein Jahr nach Marijas Geburt stürzte ihre Mutter, im siebten Monat schwanger, am Ufer der Moskwa, und brachte ...

  4. "Katharina Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland (russisch Екатерина Павловна Романова) aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp (* 10. Maijul./ 21. Mai 1788greg. in Zarskoje Selo; † 9. Januar 1819 in Stuttgart) war von 1816 bis 1819 Königin von Württemberg nach dem Regierungsantritt ihres Gemahls am 30. Oktober 1816." - (de.wikipedia.org 03.06.2020)

  5. 13. Mai 2024 · 1 reference. WeRelate person ID. Grand_Duchess_Alexandra_Pavlovna_of_Russia_ (1) 0 references. WikiTree person ID. Романова-6. subject named as. Александра Aleksandra Pavlovna Павловна Grand Duchess of Russia, Archduchess of Austria von Österreich (Романова) aka Romanov (1783 - 1801) 0 references.

  6. Alexandra Pawlowna Romanowa auf einem Gemälde von Wladimir Lukitsch Borowikowski, gemalt zwischen 1796 und 1800 Alexandra Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland (* in Sankt Petersburg; † 16. März 1801 in OfenBiographisches Lexikon des Kaiserums Österreich, Siebenter Teil (1861)) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp.