Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für karl iv. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles IV ( Czech: Karel IV.; German: Karl IV.; Latin: Carolus IV; 14 May 1316 – 29 November 1378 [1] ), also known as Charles of Luxembourg, born Wenceslaus ( Czech: Václav, German: Wenzel ), [2] was Holy Roman Emperor from 1355 until his death in 1378. He was elected King of Germany ( King of the Romans) in 1346 and became King of Bohemia ...

  2. 14. Mai 2016 · Heute vor 700 Jahren wurde Karl IV. in Prag geboren. Eine Statue von Kaiser Karl IV. in Prag. (picture alliance / dpa / Michael Heitmann) Im Jahr 1355 war Karl IV. auf dem Höhepunkt seiner Macht ...

  3. Die Website zur Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte im Jahr 2016/17 bietet Informationen zum Ausstellungsthema „Karl IV. (1316-1378)“. Im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg und in der Wallenstein-Reithalle in Prag sind hochwertige Exponate sowie vielfältige Medienstationen und ein umfangreiches Begleitprogramm zu erleben.

  4. 10. Mai 2024 · Charles IV (born May 14, 1316, Prague—died Nov. 29, 1378, Prague) was a German king and king of Bohemia from 1346 to 1378 and Holy Roman emperor from 1355 to 1378, one of the most learned and diplomatically skillful sovereigns of his time. He gained more through diplomacy than others did by war, and through purchases, marriages, and inheritance he enlarged his dynastic power. Under Charles ...

  5. Biographie Karl IV., römischer Kaiser und König von Böhmen, geb. am 14.Mai 1316, † am 29. Novbr. 1378. — K. oder wie er ursprünglich bis zu seiner Firmung hieß, Wenzel, war der älteste Sohn des Königs Johann von Böhmen aus dem Hause Luxemburg und der Elisabeth, Schwester des böhmischen Königs Wenzel III., des letzten der Premysliden.

  6. 5. Juli 2016 · Er trug vier Kronen und sprach fünf Sprachen: Gebildeter als Karl IV. war kaum ein deutscher Kaiser. Seine Herrschaft sicherte er durch viel Geld - auch aus schmutzigen Quellen. Von Georg Bönisch.

  7. Karl IV. wünschte jedoch, das vollständige Ritual einer Königswahl einzuhalten. Niemand sollte seine Legitimation anzweifeln können. Am 17. Juni 1349 ließ er sich in Frankfurt am Main erneut zum römisch-deutschen König wählen. Am 25. Juli wurde er in der Pfalzkapelle in Aachen gekrönt. Er hatte einige Tage vor der alten Kaiserstadt warten müssen, die Stadt war von Geißlern besetzt ...