Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abraham Mendelssohn Bartholdy repräsentiert mit seinen künstlerischen Ambitionen, gleichzeitiger ökonomischer Profession und seiner konfessionellen Entwicklung am vollständigsten das "typische" Vermächtnis der Mendelssohns. Andere Mendelssohns, wie sein Vater Moses oder sein Sohn Felix, sind berühmter, etliche sind, wie sein Bruder, der Bankgründer Joseph, bedeutendere Persönlichkeiten ...

  2. The journey to Paris in 1825, accompanied by his father, pointed the way forward. 16-year-old Felix faced the opinion of Luigi Cherubini, an authority in the music world. His positive assessment encouraged Abraham Mendelssohn Bartholdy to support his son in his musical career. In 1829, he made it possible for him to embark on an almost three ...

  3. Cécile Mendelssohn Bartholdy (1874–1923) Lili Sophia Mendelssohn Bartholdy (1876–1927) Ludwig Mendelssohn Bartholdy (1878–1918) + Edith Mendelssohn Bartholdy, geb. Speyer (1882–1969), Ehefrau von Ludwig, Sozial- und Kulturpolitikerin. Paul Mendelssohn Bartholdy der Jüngere (1879–1956), deutscher Chemiker, Direktor der Agfa.

  4. Abraham Mendelssohn in einem Brief an seinen Sohn Felix "Du kannst und darfst nicht Felix Mendelssohn heißen. Felix Mendelssohn Bartholdy ist zu lang, und kann kein täglicher Gebrauchsname sein ...

  5. Abraham Mendelssohn und seine Kinder. Prof. Dr. habil. Horst Nalewski. 1804 hatte Abraham Mendelssohn die Ehe mit Lea Salomon geschlossen. Sie entstammte der wohlhabenden jüdisch-patrizischen Familie des Daniel Itzig. Der Bruder von Lea Salomon, Jacob, nahm anlässlich seiner Taufe den Namen Bartholdy an, Name des Vorbesitzers seines Anwesens.

  6. Abraham Ernst Mendelssohn Bartholdy, der zweitälteste Sohn des Philosophen Moses Mendelssohn, war 10 Jahre alt, als sein berühmter Vater starb. Wie auch schon sein sechs Jahre älterer Bruder Joseph, wandte er sich einer kaufmännischen Tätigkeit zu. Er hatte bis 1804 in Paris das Bankgeschäft erlernt und war dort Buchhalter bei der Bankfirma Fould. Seine Schwester Henriette lebte ...

  7. Felix Mendelssohn Bartholdy im Alter von 13 Jahren. Porträtzeichnung von Wilhelm Hensel, 1822 (MA BA 259) Ebenso wie die ältere Schwester Fanny legte das zweite Kind von Abraham und Lea Mendelssohn Bartholdy schon früh ein außergewöhnliches musikalisches Talent an den Tag. Zusammen erhielten Felix und Fanny unter anderem Klavierunterricht ...