Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Zeichen des Bösen (Originaltitel: Touch of Evil) ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1958. Er wird dem Genre des Film noir zugeordnet. Regie führte Orson Welles , der nach dem Kriminalroman Unfehlbarkeit kann tödlich sein (Badge of Evil) von Whit Masterson (ein Pseudonym der Autoren Robert Wade und Bill Miller ...

  2. 28. Mai 2005 · Im Zeichen des Bösen ist ein Gangsterfilm aus dem Jahr 1958 von Orson Welles mit Charlton Heston und Janet Leigh. Aktueller Trailer zu Im Zeichen des Bösen. Ad Console. View ID....

  3. Zuletzt angesehen. Im Zeichen des Bösen: Regie: Orson Welles Mit Charlton Heston, Janet Leigh, Orson Welles, Joseph Calleia Eine schonungslose, vollkommen verquere Geschichte über Mord, Geiselnahme und Polizeikorruption in einer mexikanischen Grenzstadt.

  4. Der ausgesprochen atmosphärische Thriller handelt von dem mexikanischen Drogenbeamten Ramon Miguel Vargas (Charlton Heston), der vorzeitig aus seinen Flitterwochen in den Dienst zurückkehren muss,...

  5. Es ist die wohl berühmteste Plansequenz der Filmgeschichte, mit der Orson Welles’ Meisterwerk Im Zeichen des Bösen / Touch of Evil beginnt. Mehr als drei Minuten lang schwebt die Kamera ohne Schnitt über der mexikanischen Grenzstadt Los Robles, verfolgt den Polizisten Mike Vargas (Charlton Heston) und seine Frau Susy (Janet Leigh), die ...

  6. Ein Mord geschieht direkt an der amerikanisch-mexikanischen Grenze. Ramon Vargas (Charlton Heston), Agent der mexikanischen Regierung, muss bei seinen Ermittlungen mit dem amerikanischen Polizeichef Quinlan (Orson Welles) zusammenarbeiten, einem echten Ekelpaket.

  7. 1957. Produktionsfirma. Universal. Regie. Orson Welles · Harry Keller. Buch. Orson Welles. Kamera. Russell Metty. Musik. Henry Mancini. Schnitt. Virgil Vogel · Aaron Stell. Darsteller. Orson Welles (Hank Quinlan) · Charlton Heston (Ramon Miguel "Mike" Vargas) · Janet Leigh (Susan Vargas) · Marlene Dietrich (Tanya) · Joseph Calleia (Pete Menzies)