Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Juni 2019 · Phillip K. Dicks Science-Fiction-Klassiker ›Träumen Androiden von elektrischen Schafen‹ bekommt als ›Blade Runner‹ eine gelungene neue Übersetzung. Leon Doorlag, Literaturkritik , 3. Januar 2018. Philip K. Dicks Meisterwerk der Science-Fiction-Literatur wurde pünktlich zum Kinostart der späten Fortsetzung ›Blade Runner 2049‹ neu ...

  2. »Träumen Androiden von elektrischen Schafen?« – Diese Frage stellte sich Philip K. Dick im Titel seines 1968 erschienenen Romans. Ridley Scott hat danach den Film »Blade Runner« gedreht, der 1982 in die Kinos kam. Roman wie Film erzählen die Geschichte des Kopfgeldjägers Rick Deckard, der Jagd auf künstliche Menschen macht. Im Buch ...

  3. Leider ist es für eine Betrachtung oder Kritik von Träumen Androiden von elektrischen Schafen nicht ganz einfach, von der viel berühmteren Verfilmung abzusehen und nicht immer wieder in Gleichungen abzurutschen. Dank der Unübersichtlichkeit der vielen Einflüsse und Zitate aus Literatur-, Kunst-, Comic- und Filmgeschichte ist der Film von ...

  4. Der Roman erschien 1968 unter dem Titel Träumen Androiden von elektrischen Schafen? Er war bereits bei seiner Erstveröffentlichung ein Erfolg und erhielt 1969 den Nebula-Preis. In dem Roman begnügte Dick sich erstmals mit einer einzigen Erzählperspektive. Kultstatus erlangte das Buch, als es 1982 von Ridley Scott verfilmt wurde.

  5. Ob Androiden von elektrischen Schafen träumen, diese Frage mag ich zwar nicht beantworten, dennoch wirft dieses Werk viele philosophische Fragen auf und obwohl „Blade Runner“ 1968 veröffentlicht wurde, verliert Philip K. Dicks Roman nichts an Aktualität. Von mir gibt es auf jeden Fall eine ganz klare Leseempfehlung!

  6. »Träumen Androiden von elektrischen Schafen?« – diese Frage stellte sich Philip K. Dick im Titel seines 1968 erschienenen Romans. Ridley Scott hat danach den Film »Blade Runner« gedreht, der 1982 in die Kinos kam. Roman wie Film erzählen die Geschichte des Kopfgeldjägers Rick Deckard, der Jagd auf künstliche Menschen macht.

  7. »Träumen Androiden von elektrischen Schafen?« – Diese Frage stellte sich Philip K. Dick im Titel seines 1968 erschienenen Romans. Ridley Scott hat danach den Film »Blade Runner« gedreht, der 1982 in die Kinos kam. Roman wie Film erzählen die Geschichte des Kopfgeldjägers Rick Deckard, der Jagd auf künstliche Menschen macht. Im Buch ...