Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4776 DDR-Militärs haben zwischen 1949 und 1990 an ausländischen Militärakademien und Hochschulen studiert - vorrangig in der Sowjetunion. Sie absolvierten ein Studium, das sie für den Einsatz in den verschiedenen Waffengattungen, Diensten und Spezialverwendungen der NVA oder anderer bewaffneter Kräfte qualifizierte.

  2. Mai 1941 im Kreml vor den Absolventen der sowjetischen Militärakademien gilt als historisch verbürgt. Es gibt jedoch keine originale Mitschrift von ihr. Die Absolventen der 16 Militärakademien der Sowjetunion und neun entsprechenden Fakultäten der zivilen Hochschulen der UdSSR wurden für den 5. Mai 1941 zu einem besonderen Empfang in den ...

  3. 4776 DDR-Militärs haben zwischen 1949 und 1990 an ausländischen Militärakademien und Hochschulen studiert vorrangig in der Sowjetunion. Sie absolvierten ein Studium, das sie für den Einsatz in den verschiedenen Waffengattungen, Diensten und Spezialverwendungen der NVA oder anderer bewaffneter Kräfte qualifizierte.

  4. Die Ausbildung von Offizieren an den Militärakademien der Sowjetunion schloss die operative Führungsebene mit ein. An der Militärakademie der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wurden die Offiziere dagegen in erster Linie intensiv für den Einsatz auf taktischer Ebene vorbereitet. Neben der Ausbildung an der sowjetischen ...

  5. 29. Nov. 2023 · Die Militärakademien der Sowjetunion waren die höchsten Lehreinrichtungen der Streitkräfte der UdSSR und Zentren der militärwissenschaftlichen Forschung der UdSSR, deren Tradition durch die heutigen Militärakademien der Russischen Föderation fortgesetzt wird.

  6. Der militärisch-industriell-akademische Komplex der Sowjetunion (MIAK) in der Zeit des Kalten Krieges. Das Projekt zum MIAK der Sowjetunion besteht aus einer Edition sowie einer Monographie zur sowjetischen Raketenindustrie und zum militärischen Einsatz von Fernlenkwaffen. In der Edition werden bislang nicht zugängliche Dokumente aus dem ...

  7. Die Akademie wurde 1956 gegründet. Der Sitz der Akademie ist in Twer, dem früheren Kalinin. Nach dem Tod Schukows im Jahre 1974 wurde der Akademie sein Name verliehen. An der Akademie werden Kommandeure im Bereich der Luftverteidigung ausgebildet. Als dem wissenschaftlichen Zentrum für Fragen der Luftverteidigung wird sich hier mit Problemen ...