Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Absolventenabzeichen wurden erstmals im Russischen Bürgerkrieg gestiftet. In der Sowjetunion erfolgte die offizielle Verleihung von Absolventenabzeichen für den erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung oder eines Studiums an einer militärischen Bildungseinrichtung, von den „Suworow-Militärschulen“ bis hin zur „Akademie des Generalstabs“ für Soldaten oder zivile Absolventen.

  2. Dies ist eine Liste von Militärakademien der Ukraine. ... Marschall der Flieger und dreifachen Helden der Sowjetunion Iwan Koschedub (1920–1991) benannt. Das Militärinstitut Schytomyr ist nach S. P. Koroljow (1907–1966) benannt, d ...

  3. 4776 DDR-Militärs haben zwischen 1949 und 1990 an ausländischen Militärakademien und Hochschulen studiert vorrangig in der Sowjetunion. Sie absolvierten ein Studium, das sie für den Einsatz in den verschiedenen Waffengattungen, Diensten und Spezialverwendungen der NVA oder anderer bewaffneter Kräfte qualifizierte.

  4. Mai 1941 im Kreml vor den Absolventen der sowjetischen Militärakademien gilt als historisch verbürgt. Es gibt jedoch keine originale Mitschrift von ihr. Die Absolventen der 16 Militärakademien der Sowjetunion und neun entsprechenden Fakultäten der zivilen Hochschulen der UdSSR wurden für den 5. Mai 1941 zu einem besonderen Empfang in den ...

  5. Die Ausbildung von Offizieren an den Militärakademien der Sowjetunion schloss die operative Führungsebene mit ein. An der Militärakademie der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wurden die Offiziere dagegen in erster Linie intensiv für den Einsatz auf taktischer Ebene vorbereitet. Neben der Ausbildung an der sowjetischen ...

  6. Die Militärakademie des Generalstabes der Streitkräfte der Russischen Föderation (russisch Военная академия Генерального штаба Вооружённых Сил Российской Федерации, bis 1991 Военная академия Генерального штаба Вооружённых Сил СССР) ist die von Russland weitergeführte vormals ...