Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl I., Herzog zu Mecklenburg [-Güstrow] (* 28. September 1540 in Neustadt; † 22. Juli 1610 in Güstrow), war regierender Herzog zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Güstrow. Er war der jüngste Sohn des Herzogs Albrecht VII. In den Jahren von 1564 bis 1610 war Karl Administrator der Johanniterkomturei Mirow.

  2. Karl II., Herzog zu Mecklenburg [-Strelitz] [1] (* 10. Oktober 1741 in Mirow; † 6. November 1816 in Neustrelitz; vollständiger Name Karl Ludwig Friedrich, auch Carl) war ab 1794 als (regierender) Herzog zu Mecklenburg, ab 28. Juni 1815 als Großherzog von Mecklenburg regierender Fürst im Landesteil Mecklenburg-Strelitz .

  3. Literatur von und über Carl Gregor Herzog zu Mecklenburg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek; Literatur über Carl Gregor Herzog zu Mecklenburg in der Landesbibliographie MV; Karl Gregor Herzog von Mecklenburg auf thepeerage.com, abgerufen am 11. September 2016. Abendschau - Prinzenhochzeit in Hechingen (Fernsehbeitrag vom 18.

  4. Karl Leopold wurde als zweiter Sohn von Herzog Friedrich zu Mecklenburg (1638–1688) und Christine Wilhelmine von Hessen-Homburg (1653–1722) geboren und war ein Neffe des kinderlos regierenden Herzogs Christian Ludwig I. (1623–1692). Karl Leopolds älterer Bruder Friedrich Wilhelm (I.) (1675–1713) folgte seinem Onkel am 21.

  5. Ihr Vater Herzog Karl zu Mecklenburg [-Strelitz] war ein nachgeborener Prinz aus dem Hause der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz. Nach Studium in Genf und einigen Reisen hatte er die repräsentative und gut bezahlte Aufgabe übernommen, das Kurfürstentum Hannover als Gouverneur für seinen Schwager, den britischen König Georg III., zu verwalten.

  6. Karl Borwin, Herzog zu Mecklenburg [-Strelitz], auch Carl (* 10. Oktober 1888 in Neustrelitz ; † 24. August 1908 in Saint-Martin bei Metz , damals Reichsland Elsass-Lothringen ; vollständiger Name: Karl Borwin Christian Alexander Arthur ) war ein deutscher Offizier und starb bei einem Duell .

  7. Karl, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 8. März 1626 in Schwerin; † 20. August 1670 in Mirow) war Domherr zu Straßburg. Leben Karl entstammte ...