Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernhard Carl „Bert“ Trautmann, OBE (* 22. Oktober 1923 in Bremen - Walle; † 19. Juli 2013 in La Llosa, Spanien) war ein deutscher Fußballspieler . Trautmann diente im Zweiten Weltkrieg als Fallschirmjäger bei der Luftwaffe. Er kämpfte drei Jahre an der Ostfront.

  2. Trautmann ist eine deutsch-britische Filmbiografie des deutschen Fußballtorwarts Bert Trautmann unter der Regie von Marcus H. Rosenmüller, produziert von Robert Marciniak und Chris Curling. Die Premiere erfolgte am 1. Oktober 2018 auf dem Zurich Film Festival. [3] Der Film kam am 14. März 2019 in die deutschen Kinos.

  3. 12. Mai 2024 · Trautmann ist oft nach diesen 17 Minuten im Wembley-Stadion gefragt worden, im Scherz hat er gesagt, dass er mitgezählt hat, wie oft: 1636 Mal. Häufig wachsen Geschichten mit jeder Wiederholung, bei der von Bert Trautmann war das nicht so: Größer als die Realität konnte seine Geschichte nicht werden. "Dieses Spiel war Fluch und Segen zugleich", sagte er. Segen, weil der deutsche Torhüter ...

  4. Bernhard Carl "Bert" Trautmann EK OBE BVO (22 October 1923 – 19 July 2013) was a German professional footballer who played as a goalkeeper for Manchester City from 1949 to 1964. In August 1933 (aged 9), he joined the Jungvolk, the junior section of the Hitler Youth. Trautmann joined the Luftwaffe early in the Second World War, and then served ...

  5. 22. Okt. 2023 · "Bert Trautmann steht für die Kraft des Sports, für Frieden und Verständigung zu wirken", sagt Ekkehard Lentz ehemaliger Tura-Pressesprecher und Initiator einer Wanderausstellung über Bert ...

  6. Schon bald wird der ruhmreiche Erstligist Manchester City auf den Keeper aufmerksam. Als die deutschen Kriegsgefangenen nach Hause entlassen werden, muss Trautmann eine schwere Entscheidung treffen: Nicht nur der Fußball, sondern auch seine Liebe zu Margaret sprechen dafür, auf der Insel zu bleiben.

  7. 14. März 2019 · Von Bert Trautmann, dem deutschen Torwart von Manchester City, ist vielen nur die Heldentat aus dem Pokalfinale 1956 in Erinnerung, als er mit gebrochenem Genick den Sieg sicherte. Heute kommt ein ...

  8. 5. Juli 2021 · Trautmann lehnte es 1948 ab, nach Deutschland zurückzukehren und ließ sich in Lancashire nieder. Da er Talent im Fußball hatte, und schon im Kriegsgefangenenlager als Torwart spielte, schloss er sich einem kleinen Provinzclub an. Sein Talent blieb nicht lange unentdeckt: Es gab Anfragen von den Proficlubs FC Arsenal, Tottenham Hotspur, FC Everton, Manchester United und Manchester City.

  9. Trautmann weinte vor Dankbarkeit, aber er schaffte es nicht, Altmann anzurufen. In ihm war ein Bewusstsein erwacht, dass er bis 1945 an grauenhafte Lehren geglaubt hatte, dass er für den Schrecken getötet hatte, und dieses Bewusstsein stand oft zwischen ihm und denen, die unter diesem Grauen gelitten hatten. Er wurde schnell in Citys Elf integriert, aber manchmal, wenn er nach dem Training ...

  10. Nach Erlebnissen des Fußballers Bernhard Carl „Bert“ Trautmann (1923-2013) inszenierte Heldengeschichte über einen Fallschirmjäger der Wehrmacht, der in britischer Gefangenschaft als Torwart entdeckt und 1949 sogar von Manchester City verpflichtet wurde, sehr zum Unwillen der englischen Fans. Durch seine Leistung im Cup-Finale 1956 im Wembley-Stadion wurde Trautmann jedoch zur Legende ...

  11. 20. Juli 2013 · Weltweite Bekanntheit erlangte Trautmann durch das FA-Pokalfinale 1956, als er mit gebrochenem Genick seinem Team Manchester City den Sieg rettete. Im Alter von 89 Jahren ist Bert Trautmann gestorben.

  12. 14. März 2019 · Trautmann ist ein Film von Marcus H. Rosenmüller mit David Kross, Freya Mavor. Synopsis: Mit gerade einmal 17 Jahren wird Bernd Trautmann (David Kross) in die Wehrmacht eingezogen und gerät als ...

  13. Trautmann ging als einer der besten Torhüter der Welt in die Fußballgeschichte ein. Am 19. Juli 2013 starb die Legende in Spanien. Den fertigen Film hat er nicht mehr zu sehen bekommen. Am 19 ...

  14. 22. Okt. 2023 · Am Sonntag hätte der 2013 verstorbene Bert Trautmann seinen 100. Geburtstag gefeiert. Als Mensch, Torwart, Legende und Symbol für Versöhnung und Vergebung bleibt er unvergessen.

  15. 7. März 2019 · Trautmann, das auf dem Zurich Film Festival 2018 Premiere feierte, ist ein Film über einen begnadeten Sportler. Es ist vor allem aber ein Film über eine Aussöhnung, die hier im Rahmen des Sportes stattfindet. Anfangs nur eine Zweckgemeinschaft zwischen einem unerwünschten Gefangenen und einer Mannschaft, die ihn braucht, aber nicht wirklich ...

  16. 12. Dez. 2022 · Am 12. Dezember 2022 läuft „Trautmann“ im Ersten. Alle Infos rund um Besetzung, Handlung, Drehorte und Co. findet ihr hier auf einen Blick.

  17. Trautmann lässt sich in der Serie mit Du und seinem Nachnamen ansprechen, da ihm sein Vorname Polycarp peinlich ist. Dass ihm die Dienstvorschriften bei dringendem Handlungsbedarf oder wenn Menschlichkeit im Vordergrund steht, weniger wichtig sind, wird gleich in der ersten Folge deutlich, als Trautmann einem russischen Gangster einen Mord in die Schuhe schieben will, um einen Familienvater ...

  18. 19. Juli 2013 · Bert Trautmann aus Deutschland ehemaliger Fußballspieler Torwart. Trautmann spielte im FA-Cup Finale 1956 trotz eines in der 75. Minute erlittenen Genickbruchs durch.

  19. 1. Apr. 2019 · Trautmann erzählt basierend auf wahren Begebenheiten die Heldengeschichte eines Nazi-Soldaten, der im England der Nachkriegszeit als Fußballer Karriere macht. Einige unangenehme Wahrheiten ...

  20. Against All Odds: The Bert Trautmann Story. We’re resurfacing a special feature on Bert Trautmann as we remember his momentous performance in 1956’s FA Cup final where he played on at Wembley despite breaking his neck in a nasty collision with Birmingham City forward Peter Murphy. This article was originally published in 2020.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach