Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The University of Königsberg ( German: Albertus-Universität Königsberg) was the university of Königsberg in East Prussia. It was founded in 1544 as the world's second Protestant academy (after the University of Marburg) by Duke Albert of Prussia, and was commonly known as the Albertina . Following World War II, the city of Königsberg was ...

  2. Die Albertus-Universität Königsberg wurde durch Herzog Albrecht von Brandenburg-Ansbach 1544 gegründet. Sie war nach der Philipps-Universität Marburg die zweite protestantische Universitätsneugründung. Seit dem Rektorat von Simon Dach (1656) wurde Albertina eine geläufige Bezeichnung für die Universität. Offiziell hieß sie bis 1918 ...

  3. 22. Jan. 2011 · Die Matrikel und Zeugnisse der Universität Albertina in Königsberg: Der erste Band umfasst die Jahre 1544 bis 1656, der zweite – 1657-1829, der dritte beinhaltet das Verzeichnis der Namen und Orte, aus denen die Studenten stammten. Die Urkunden wurden von Georg Erler zusammengestellt und herausgegeben.

  4. Ein Albertus ist eine Anstecknadel, die seit Anfang des 19. Jahrhunderts von Studenten der Albertus-Universität Königsberg und später auch von ostpreußischen Abiturienten getragen wurde. Die Anstecknadeln kamen 1801 [1] auf und wurden von Studenten als Bestandteil des Couleurs an der Studentenmütze und von Abiturienten am Revers getragen.

  5. Die Homepage Gelehrtenfamilie-Koenigsberg berichtet über die Albertus-Universität Königsberg im 19. Jahrhundert und hier besonders über die Fortschritte der Naturwissenschaften und der Medizin. Hierbei wird jeweils ein Portrait vielen Gelehrten dargestellt. Die HP geht auch darauf ein, wie die Gelehrten und Künstler (Merkmale: Denkmäler ...

  6. Die Albertus-Universität zu Königsberg und ihre Professoren. Aus Anlaß der Gründung der Albertus-Universität vor 450 Jahren hrsg. von Dietrich Rauschning / Donata v. Nerée Aus Anlaß der Gründung der Albertus-Universität vor 450 Jahren hrsg. von Dietrich Rauschning / Donata v.

  7. Albertus University of Königsberg, institution of higher learning founded in Königsberg, Prussia (now Kaliningrad, Russia), in 1544 by Albert, the first duke of Prussia. At first drawing its enrollment mainly from Prussia, Poland, and Lithuania, the Protestant-affiliated university after the Thirty Years’ War (1618–48) attracted students from all over the German-speaking world.