Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier können Sie kostenlos nach Klassenfotos suchen. Ihr altes Gymnasium und Schulfreunde - hier wiederfinden!

    • Klassenfotos

      Entdecken Sie bei StayFriends

      Fotos von Ihren alten Mitschülern.

    • Personensuche

      Finden Sie bei StayFriends

      viele Freunde aus Ihrer Schulzeit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das neue Elternportal. Ab sofort ist das neue Internetportal für Sie, die Eltern der Schülerinnen und Schüler des Wittelsbacher-Gymnasiums, unter dieser Adresse mit Ihrer spezifischen E-Mailadresse und Ihrem Passwort erreichbar:

  2. 80335 München. Telefon: 089/5450438-0 Fax: 089/5450438-0 Web: www.wittelsbacher-gymnasium.de. Standort anzeigen (BayernAtlas) Verwaltungsangaben. Schulnummer: 0179 Schulart: Gymnasien Rechtlicher Status: öffentliche Schule (staatlich) Eckdaten im Schuljahr 2022/23. Hauptamtliche Lehrkräfte: 063 Schüler: 0770 Seminarschule. Besondere ...

  3. Fächer / Wittelsbacher Gymnasium München. Hier finden Sie Informationen zu. Kompetenzaufbau, Inhalten. und. besonderen Aktivitäten. der Fächer an unserer Schule. Grundlegendes zum bayerischen Gymnasium gibt es auf den Seiten des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung.

  4. 23. Mai 2024 · Sie erreichen das Wittelbacher-Gymnasium am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit der S-Bahn: Haltestelle »Hackerbrücke« (alle S-Bahn-Linien) Mit der Trambahn: Haltestelle »Hackerbrücke« (Linien 16, 17) Mit der U-Bahn: Haltestelle »Maillingerstraße« (Linie U1)

  5. 23. Mai 2024 · Gründungsgeschichtlicher Abriss. Wittelsbacher-Gymnasium. Marsplatz 1. 80335 München. Telefon (089) 54 50 43-80. Telefax (089) 54 50 43-840.

  6. Wittelsbacher-Gymnasium. Marsplatz 1 80335 München Fax: +49 89 545043840 ... Klasse eines öffentlichen Gymnasiums in München wechselt, müssen Sie es am 6. Mai 2024 an der Schule einschreiben. Schulen des zweiten Bildungswegs. Schulberatung – Gymnasi ...

  7. 23. Mai 2024 · Von Ehemaligen und Landheim über Mediatoren und 100-Jahres-Feier bis zu Schülerzeitung und Zeit-für-uns: auf diesen Seiten finden Sie eine Reihe von Dingen, die unser Wittelsbacher über den Unterricht und bisweilen über die Schulzeit hinaus interessant machen!