Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Widows - Tödliche Witwen" von Steve McQueen (II): Im Film körperliche Schmerzen zu visualisieren, ist relativ simpel: Man muss nur lange genug an Extremitäten ...

  2. Widows - Tödliche Witwen. Vier Frauen, die nichts gemeinsam haben außer einer Schuld, die durch die kriminellen Machenschaften ihrer toten Ehemänner hinterlassen wurde, verbünden sich, für eine bessere Zukunft! Bei geliehenen Titeln hast du 30 Tage Zeit, um das Video erstmals wiederzugeben, und anschließend 48 Stunden, um es vollständig ...

  3. 6. Dez. 2018 · Kritik zu Widows – Tödliche Witwen. Ihre Ehemänner sind tot, ihre Existenz ist zerstört – um aus der Notlage herauszufinden, müssen sich vier Frauen für einen Coup zusammenfinden. Steve McQueens erster Film nach » 12 Years a Slave « ist Psychogramm, Heist-Movie und gesellschaftskritischer Kommentar in einem.

  4. 6. Dez. 2018 · Widows – Tödliche Witwen - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

  5. 6. Dez. 2018 · Originaltitel: Widows / AT: Widows - Tödliche Witwen. Widows ist ein Kriminalfilm von Steve McQueen mit Viola Davis und Liam Neeson. Im Heist-Thriller Widows wird eine Gruppe Krimineller während ...

  6. Widows - Tödliche Witwen. 4K UHD. | USA/Großbritannien 2018 | 130 Minuten. Regie: Steve McQueen. 1 Kommentar. Teilen. Bei einem spektakulären Bankraub in Chicago kommen die vier Gangster ums Leben, ihre Beute verbrennt. Der Eigentümer, ein lokaler Gangster, will allerdings sein Geld zurück, und so sehen sich die vier Witwen gezwungen ...

  7. Widows - Tödliche Witwen (2018) Unter dem Deckmantel eines Genrefilms spielt Steve McQueen (12 Years a Slave) in Widows die Genrekonventionen geschickt aus, um nicht nur einen spannenden Überfall zu inszenieren, sondern sich auch klug mit Fragen von Unterdrückung, Macht, Hautfarbe und Gender auseinanderzusetzen.