Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg II. hatte mit seinem Vater Georg I. heftige Auseinandersetzungen. Mit seinem Sohn Friedrich Ludwig allerdings auch. Verheiratet war er mit Caroline von Ansbach. Den Thron bestieg er im Jahr 1727 nach dem Tode von Georg I. Die wahre Macht lag bis 1742 in den Händen des Premierministers Robert Walpole. 1742 trat Walpole vom Amt des Premierministers zurück.

  2. Georg II. von Griechenland ( griechisch Γεώργιος Β΄ τῆς Ἐλλάδος Geórgios B tîs Helládos, * 7. Juli jul. / 19. Juli 1890 greg. in Tatoi; † 1. April 1947 in Athen ), geborener Prinz Georg II. zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, regierte von 1922 bis 1924 und von 1935 bis 1947 als König der Hellenen.

  3. George II. von England. * 10.11.1683 in Hannover. † 25.10.1760 in London. GEORGE II. war von 1727 bis 1760 König von England. Er verbrachte seine Kindheit in Hannover. Er hatte großes Interesses an Geschichte und an der Armee. Das Verhältnis zu seinem Vater GEORGE I. war schlecht. GEORGE II. heiratete 1705 CAROLINE VON ANSBACH ...

  4. Friedrich II. an Georg II. (ohne Ort) Porträt Georg II., König von Großbritannien (1683-1760) Bildnis Georgius II., Rex Magnae Britanniae; Bildnis des Georgius II. Alle Objekte (170) Externe Links: Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Na ...

  5. www.meiningermuseen.de › pages › postsMeininger Museen

    Georg II. ist nicht nur der bedeutendste Vertreter der sachsen-meiningischen Speziallinie, sondern er gehörte auch zu den geistig herausragendsten Vertretern des Hochadels im zweiten deutschen Kaiserreich. Ein Künstler und Pragmatiker auf dem Thron, der als Regisseur, Dramaturg und Ausstattungsleiter seine Maxime umzusetzen suchte: Dem (eigenen sowie europäischen) Volke zur Freude und Erhebung.

  6. Georg II. (Großbritannien) wurde am 9. November 1683 geboren. Georg August von Hannover war ein Kurfürst von Hannover und als zweiter König aus dem Hause Hannover auf dem Thron Großbritanniens (1727–1760) der letzte außerhalb Großbritanniens geborene britische Herrscher. Er wurde nach dem gregorianischen Kalender am 9.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Biographie Georg II. (August), König von Großbritannien und Irland, Kurfürst von Hannover, geb. am 30.October 1683, Sohn des Vorigen und der unglücklichen Prinzessin Sophie Dorothea von Celle, schon seit 1706 zum Herzog von Cambridge in der englischen Peerage und 1714 als Kronprinz zum Prinzen von Wales erkoren.